Annas Kalssentreffen - eine Chance für Rache
Die LP beginnt mit der jungen Aureliana, die als Außenseiterin von ihren Mitschülern gehänselt und gedemütigt wird. Der Höhepunkt des Mobbings stellt der Abschlussball dar, als James , ihr Schwarm und Liebling der Schule, sie zu einem gemeinsamen Karaoke Auftritt einlädt. Allerdings endet dieser in der größten Blamage von Aurelians Schulzeit.
Mittlerweile sind mehr als 16 Jahre vergangen: Aureliana, nennt sich mittlerweile nur noch Anna und hat sich zu einer jungen hübschen Frau entwickelt. Allerdings haben die Wunden der Schulzeit ihrem Selbstbewusstsein einen großen Schaden zugefügt. Sie ist immer noch Single und auf der Suche nach einem Mann, der sie ihretwegen liebt. So quält sie sich durch verschiedene Blinddates, die alle mehr oder weniger peinlich ändern. Da flattert eine Einladung zum Klassentreffen ins Haus. Zunächst möchte Anna da gar nicht hingehen, denn zu tief sind die Verletzungen der Vergangenheit und zu gering ist ihr Selbstbewusstsein. Doch ihre besten Freunde überreden sie, erst recht da hinzugehen und es allen zu zeigen. Wie sehr sie sich verändert hat, zeigt sich auch daran, dass James sie gar nicht erkennt und mit ihr flirten wird.
Wird Anna die Chance nutzen sich an ihren ehemaligen Mitschülern zu rächen und kann sie James vielleicht doch noch verzeihen? Ist James vielleicht ihr Mr. Right fürs Leben und besteht noch eine Hoffnung auf eine gemeinsame glückliche Zukunft.
Sicherlich haben viele nicht nur positive Erinnerungen an die eigene Schulzeit, denn Kinder können untereinander sehr grausam sein. Ich kann mich gut in Anna hineinversetzen und auch ihre Probleme gut nachvollziehen. Ich wüsste sehr gerne wie Anna es schafft sich von den Schatten der Vergangenheit zu befreien und ein neues Leben zu beginnen.
Selbst nach der kurzen Leseprobe möchte ich das Buch unbedingt haben, und so drücke ich mir selbst ganz dolle alle meine Däumchen.
Mittlerweile sind mehr als 16 Jahre vergangen: Aureliana, nennt sich mittlerweile nur noch Anna und hat sich zu einer jungen hübschen Frau entwickelt. Allerdings haben die Wunden der Schulzeit ihrem Selbstbewusstsein einen großen Schaden zugefügt. Sie ist immer noch Single und auf der Suche nach einem Mann, der sie ihretwegen liebt. So quält sie sich durch verschiedene Blinddates, die alle mehr oder weniger peinlich ändern. Da flattert eine Einladung zum Klassentreffen ins Haus. Zunächst möchte Anna da gar nicht hingehen, denn zu tief sind die Verletzungen der Vergangenheit und zu gering ist ihr Selbstbewusstsein. Doch ihre besten Freunde überreden sie, erst recht da hinzugehen und es allen zu zeigen. Wie sehr sie sich verändert hat, zeigt sich auch daran, dass James sie gar nicht erkennt und mit ihr flirten wird.
Wird Anna die Chance nutzen sich an ihren ehemaligen Mitschülern zu rächen und kann sie James vielleicht doch noch verzeihen? Ist James vielleicht ihr Mr. Right fürs Leben und besteht noch eine Hoffnung auf eine gemeinsame glückliche Zukunft.
Sicherlich haben viele nicht nur positive Erinnerungen an die eigene Schulzeit, denn Kinder können untereinander sehr grausam sein. Ich kann mich gut in Anna hineinversetzen und auch ihre Probleme gut nachvollziehen. Ich wüsste sehr gerne wie Anna es schafft sich von den Schatten der Vergangenheit zu befreien und ein neues Leben zu beginnen.
Selbst nach der kurzen Leseprobe möchte ich das Buch unbedingt haben, und so drücke ich mir selbst ganz dolle alle meine Däumchen.