Wiedersehen nach langer Zeit?
Wiedersehen macht nicht immer Freude. Schon gar nicht Anna, die nach 16 Jahren beim Klassentreffen mit genau jenem Typen konfrontiert wird, der ihr damals den Schulalltag zur Hölle machte. Damals, als sie noch die ängstliche, pummelige und so gern gehänselte Aureliana war. Wie wenig sie heute als schöne und begehrenswerte Frau mit dem Mädchen von einst gemein hat, wird klar, als James sie nicht erkennt. Er ist fasziniert von der schönen Unbekannten. Anna kann es kaum glauben und wittert ihre Chance: Endlich kann sie ihm alles heimzahlen. Beide ahnen nicht, wie sehr sie das Leben des anderen noch verändern werden. Nicht heute. Aber vielleicht morgen.
Mich hat die Leseprobe sofort angesprochen.
Mobbing in der Schule und was sich daraus entwickelt. Mit Anfang 30 ist Anna immer noch Single und versucht über Internetdates einen Mann zu finden.
Sie hat sich verändert und hat trotzdem Angst vor dem Klassentreffen.
Der Schreibstil ist sehr eingängig und auch wenn ich das Buch nicht aufgrund des Covers kaufen würde, der Klappentext hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht.
Bin sehr gespannt auf das Buch und wie sich die Charaktere entwickeln...
Mich hat die Leseprobe sofort angesprochen.
Mobbing in der Schule und was sich daraus entwickelt. Mit Anfang 30 ist Anna immer noch Single und versucht über Internetdates einen Mann zu finden.
Sie hat sich verändert und hat trotzdem Angst vor dem Klassentreffen.
Der Schreibstil ist sehr eingängig und auch wenn ich das Buch nicht aufgrund des Covers kaufen würde, der Klappentext hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht.
Bin sehr gespannt auf das Buch und wie sich die Charaktere entwickeln...