Schulerinnerungen kommen hoch!
Anna weiß nicht, was sie tun soll. Es soll ein Klassentreffen geben, an sich wäre das kein Problem, wenn da nicht der Vorfall auf ihren Abschlussball gewesen wäre. Durch den coolsten Junge der Schule wurde sie vor allen bloß gestellt und gedemütigt. Damals war sie pummelig und in sich gekehrt, doch heute hat sie abgenommen und ist nicht wieder zuerkennen. Sogar ihren Namen hat sie abgeändert.
So kommt es, dass sie sich doch überwindet zu dem Klassentreffen zu gehen. Dumm nur, dass sie keiner erkennt. Dann kommt da auch noch dieser Mann, der Schuld an ihrem Leid hat und sieht noch immer so gut aus, wie damals.
SIe flüchtet von dem Abend, trifft ihn aber kurz danach beruflich wieder. Anna kann nicht mit der Vergangenheit abschließen und hatn auch Angst davor, dass er ihre wahre Identität herausfindet.
Durch ihren Job kommen sie sich aber näher und merken, dass sie einiges verbindet. So kommt es, dass sich die beiden anfreunden. Aber was ist mit der Wahrheit? Irgendwann muss es ja herauskommen... und wie wird er darauf reagieren?
Ich fand das Buch toll. Man fühlt sich zurück in die Vergangenheit versetzt, denn jeder kennt das, überall gibt es die "uncoolen" Kinder, die von den "coolen" geärgert werden. Manche wissen, wie sich die "coolen" fühlen und manche wissen, wie sich die "uncoolen" Kinder fühlen.
Es ist nett, wie sich die beiden Näher kommen und auch, was Anna alles durch den Kopf geht... Es gibt einige Überraschungen und auch der Leser weiß nicht, ob er verzeihen kann, oder nicht.
Also ich werde mir von McFarlane auf jeden Fall noch ein anderes Buch kaufen, ich mag wie sie schreibt ... :-)
So kommt es, dass sie sich doch überwindet zu dem Klassentreffen zu gehen. Dumm nur, dass sie keiner erkennt. Dann kommt da auch noch dieser Mann, der Schuld an ihrem Leid hat und sieht noch immer so gut aus, wie damals.
SIe flüchtet von dem Abend, trifft ihn aber kurz danach beruflich wieder. Anna kann nicht mit der Vergangenheit abschließen und hatn auch Angst davor, dass er ihre wahre Identität herausfindet.
Durch ihren Job kommen sie sich aber näher und merken, dass sie einiges verbindet. So kommt es, dass sich die beiden anfreunden. Aber was ist mit der Wahrheit? Irgendwann muss es ja herauskommen... und wie wird er darauf reagieren?
Ich fand das Buch toll. Man fühlt sich zurück in die Vergangenheit versetzt, denn jeder kennt das, überall gibt es die "uncoolen" Kinder, die von den "coolen" geärgert werden. Manche wissen, wie sich die "coolen" fühlen und manche wissen, wie sich die "uncoolen" Kinder fühlen.
Es ist nett, wie sich die beiden Näher kommen und auch, was Anna alles durch den Kopf geht... Es gibt einige Überraschungen und auch der Leser weiß nicht, ob er verzeihen kann, oder nicht.
Also ich werde mir von McFarlane auf jeden Fall noch ein anderes Buch kaufen, ich mag wie sie schreibt ... :-)