Beste Leseprobe des Jahres
Die Leseprobe zu "Views", dem neuen Roman von Marc-Uwe Kling, hat mich wirklich begeistert. Am liebsten würde ich mir das Buch sofort kaufen, damit ich weiterlesen kann.
Aber zurück zum Anfang: Abrupt endet das ohnehin nicht besonders erfolgreiche Tinder-Date der BKA-Polizistin Yasira, als in den Sozialen Medien ein verstörendes Video viral geht. Es zeigt vermeintlich die brutale Vergewaltigung der 16jährigen Lena durch drei Ausländer. Ein schockierender und unerträglicher Anblick für Yasira, die alleinerziehende Mutter einer Tochter im selben Alter. Zurück im Dienst wird ihr der Fall im BKA zugeteilt. Yasira wird alles tun, um die schockierende Straftat aufzuklären. Aber vor allem muss sie Lena finden. So schnell wie möglich.
Die Story ist explosiv und die ersten Kapitel sind rasant geschrieben, so dass ich richtig mitgefiebert habe. Auch auf einer persönlichen Ebene konnte ich mich gleich mit der Hauptperson identifizieren. Ich beneide Polizistinnen, die sich Tag ein Tag aus mit solch schrecklichen Verbrechen beschäftigen, wirklich nicht. Da kann ich schon sehr gut verstehen, dass das Video Yasira sehr nahe geht und sie gleich an ihre eigene Tochter denken muss. Dass Yasira von libanesischen Flüchtlingen abstammt, gibt der Handlung einen zusätzlichen interessanten Twist. Besonders unerträglich finde ich allerdings die Zurschaustellung von Verbrechen im Internet, die hier ebenfalls thematisiert wird.
Ich bin sehr gespannt, wie Marc-Uwe Kling diese Aspekte im Handlungsverlauf weiterspinnt. Zum aktuellen Zeitpunkt erscheint alles offen und die Leseprobe endet mit einem wahren Cliffhanger, der Lust auf Mehr macht.
Aber zurück zum Anfang: Abrupt endet das ohnehin nicht besonders erfolgreiche Tinder-Date der BKA-Polizistin Yasira, als in den Sozialen Medien ein verstörendes Video viral geht. Es zeigt vermeintlich die brutale Vergewaltigung der 16jährigen Lena durch drei Ausländer. Ein schockierender und unerträglicher Anblick für Yasira, die alleinerziehende Mutter einer Tochter im selben Alter. Zurück im Dienst wird ihr der Fall im BKA zugeteilt. Yasira wird alles tun, um die schockierende Straftat aufzuklären. Aber vor allem muss sie Lena finden. So schnell wie möglich.
Die Story ist explosiv und die ersten Kapitel sind rasant geschrieben, so dass ich richtig mitgefiebert habe. Auch auf einer persönlichen Ebene konnte ich mich gleich mit der Hauptperson identifizieren. Ich beneide Polizistinnen, die sich Tag ein Tag aus mit solch schrecklichen Verbrechen beschäftigen, wirklich nicht. Da kann ich schon sehr gut verstehen, dass das Video Yasira sehr nahe geht und sie gleich an ihre eigene Tochter denken muss. Dass Yasira von libanesischen Flüchtlingen abstammt, gibt der Handlung einen zusätzlichen interessanten Twist. Besonders unerträglich finde ich allerdings die Zurschaustellung von Verbrechen im Internet, die hier ebenfalls thematisiert wird.
Ich bin sehr gespannt, wie Marc-Uwe Kling diese Aspekte im Handlungsverlauf weiterspinnt. Zum aktuellen Zeitpunkt erscheint alles offen und die Leseprobe endet mit einem wahren Cliffhanger, der Lust auf Mehr macht.