Brisantes und gerade hochaktuelles Thema fesselnd geschrieben
Die ersten Sätze klingen nach einem typischen Marc-Uwe Kling... spitz und ironisch stiehlt sich beim Lesen ein Lächeln auf die Lippen. Doch dann schwenkt die Geschichte und das grausame Verbrechen, das auch den Lesenden emotional fordert, geschieht. Dieses Verbrechen und der gesellschaftliche Umgang damit bildet den Plot - in der Leseprobe wird es nur angerissen.
Der Schreibstil ist wieder mitreißend. Wäre die Leseprobe nich nach 35 Seiten beendet, hätte ich das Buch vermutlich ohne Pause durchgelesen. Marc-Uwe Kling schafft es, das emotional und gesellschaftlich explosive Thema mit dem nötigen Respekt zu beschreiben ohne dabei den (satirischen) Humor zu kurz kommen zu lassen. Hut ab davor!
Der Schreibstil ist wieder mitreißend. Wäre die Leseprobe nich nach 35 Seiten beendet, hätte ich das Buch vermutlich ohne Pause durchgelesen. Marc-Uwe Kling schafft es, das emotional und gesellschaftlich explosive Thema mit dem nötigen Respekt zu beschreiben ohne dabei den (satirischen) Humor zu kurz kommen zu lassen. Hut ab davor!