Mal was Neues von Marc-Uwe!
Nachdem ich bisher nur die Känguru- sowie Kinderbücher von Marc-Uwe Kling kannte, war ich gespannt, wie er an ein so ernstes Thema herangeht.
Direkt beim Einstieg punktet das Buch mit Wortwitz. Immer wieder werden auch aktuelle gesellschaftliche Probleme / Gewohnheiten aufgegriffen, sodass man sich als Leser auch wiedererkennt. Dabei sind die Charaktere authentisch gezeichnet.
Es liest sich insgesamt sehr flüssig, die Kapitel sind recht kurz gehalten. Dadurch kann man leichter mal unterbrechen, wenn man nicht zu lange am Stück lesen kann.
Direkt beim Einstieg punktet das Buch mit Wortwitz. Immer wieder werden auch aktuelle gesellschaftliche Probleme / Gewohnheiten aufgegriffen, sodass man sich als Leser auch wiedererkennt. Dabei sind die Charaktere authentisch gezeichnet.
Es liest sich insgesamt sehr flüssig, die Kapitel sind recht kurz gehalten. Dadurch kann man leichter mal unterbrechen, wenn man nicht zu lange am Stück lesen kann.