»Dabei ist es doch so: Unter Flüchtlingen gibt es auch Arschlöcher. Unter Nazis gibt es nur Arschlöcher.«

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lustaufbuch Avatar

Von

»Dabei ist es doch so: Unter Flüchtlingen gibt es auch Arschlöcher. Unter Nazis gibt es nur Arschlöcher.«

Das neue Buch von Marc-Uwe Kling ist ein brisanter, aktueller und zugleich politischer Roman, der unbedingt gelesen werden muss!
Gnadenlos überfällt dieser spannende Roman den Leser und portraitiert unsere Gesellschaft in abbildhafter Form.

Eigentlich hatte die BKA-Kommissarin Yasira Saad an diesem Abend ein Date mit einem Stefan, doch dann tauchte plötzlich dieses schockierendes Video auf, in dem die spurlos verschwundene 16-jährige Lena Palmer zu sehen ist. Die Reaktionen darauf lassen nicht lange auf sich warten, besonders rechte Gruppierungen fühlen „ihr“ Land bedroht und rufen den „Aktiven Heimatschutz“ ins Leben, welcher in kürzester Zeit riesige Unterstützung erfährt. Yasira und ihr Kollege Michael bekommen den Auftrag, den Hintergründen des Videos auf die Spur zu gehen. Eine wilde Spurensuche beginnt.

Der Autor hat mit diesem Buch eine Story geschrieben, die aktueller nicht sein könnte! Nah am Zahn der Zeit, inmitten von täglich steigerndem Rassismus, getrieben von Hetze der BILD-Zeitung und rechten Parolen, ist unsere Gesellschaft immer bereit für den nächsten Skandal. Dabei fungieren Menschen nicht-deutscher Herkunft und/ oder anderer Hautfarbe für eine Vielzahl der Bevölkerung – auch grundlos – regelrecht als Schuldige.
Damit nicht genug. Auch die aufkommende künstliche Intelligenz und deren Einsatz spielt eine große Rolle im Fortlauf des Romans. Können wir diese stets erkennen oder wurde diese Grenze schon längst überschritten? Wie viel Macht hat KI bereits jetzt über uns?

Es sind unzählige Fragen, die mir nach der Lektüre im Kopf herumschwirren. Fragen, über unsere Gesellschaft, den Umgang untereinander und ob es sich überhaupt wieder bessern kann?

Sicher ist, dass dieser Roman noch lange in mir – hoffentlich auch in der ganzen Buchwelt –, nachhallen wird und zu meinen bisherigen Jahreshighlights zählt!