Geht unter die Haut!
Bereits zu Beginn des Buches hatte ich das Gefühl in einem Buch meiner Lieblingsthrillerautoren gelandet zu sein. Der Schreibstil und auch der Spannungsaufbau haben mich sehr an die Bücher von Andreas Gruber und Marc Raabe erinnert, was mir schon früh verraten hat Marc Uwe Kling kann neben seinen anderen literarischen Talenten auch noch Thriller schreiben.
Das Buch bietet neben einer spannenden Handlung als Thriller, in der es um einen Vermisstenfall geht, vor allem eine kritische Betrachtung der Gesellschaft. Kling lässt hierbei kaum ein Thema aus: der zu hohe Fleischkonsum, die Afd und andere rechte Parteien, die immer mehr an Macht gewinnen, die KI und ihre Gefahren. Natürlich kommen auch die Klassiker wie Rassismus und die Benachteiligung der Frauen und der Klimawandel nicht zu kurz.
Ein Buch, dass fasziniert, schockiert und zum Nachdenken anregt.
Für mich eine klare Leseempfehlung!
Das Buch bietet neben einer spannenden Handlung als Thriller, in der es um einen Vermisstenfall geht, vor allem eine kritische Betrachtung der Gesellschaft. Kling lässt hierbei kaum ein Thema aus: der zu hohe Fleischkonsum, die Afd und andere rechte Parteien, die immer mehr an Macht gewinnen, die KI und ihre Gefahren. Natürlich kommen auch die Klassiker wie Rassismus und die Benachteiligung der Frauen und der Klimawandel nicht zu kurz.
Ein Buch, dass fasziniert, schockiert und zum Nachdenken anregt.
Für mich eine klare Leseempfehlung!