Gesellschaftskritik in spannendem Gewand

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
xxholidayxx Avatar

Von

Marc-Uwe Klings Roman „Views“ nimmt sich der brisanten Themen unserer Zeit an und entwirft ein Szenario, das ebenso erschreckend wie realistisch wirkt. Die Geschichte handelt von der 16-jährigen Lena Palmer, die spurlos verschwindet und Tage später in einem schockierenden Video auftaucht, das in Windeseile viral geht. Der Autor, der vielen durch die humorvollen „Känguru-Chroniken“ und den satirischen Roman „QualityLand“ bekannt ist, zeigt in „Views“ eine ganz andere Seite seines Talents. "Gelesen" habe ich dieses Buch als Hörbuch, das von Kling selbst gesprochen wird – seine angenehme Sprecherstimme und der subtile Humor, den er auch in ernsten Momenten einfließen lässt, haben das Hörerlebnis besonders gemacht.

Worum geht's?

„Views“ beginnt mit dem plötzlichen Verschwinden der 16-jährigen Lena Palmer, deren Schicksal drei Tage später in einem verstörenden Video enthüllt wird. Dieses Video verbreitet sich rasant im Internet und löst eine Welle der Empörung aus. BKA-Kommissarin Yasira Saad übernimmt die Ermittlungen und steht vor der schwierigen Aufgabe, Lena zu finden und die Täter zu fassen, bevor die Situation außer Kontrolle gerät. Die Zeit drängt, denn rechtsradikale Gruppierungen nutzen die Unruhen, um weiter an Macht zu gewinnen. Yasira kämpft nicht nur gegen die Zeit und die wachsende Gefahr auf den Straßen, sondern auch mit den eigenen Herausforderungen als alleinerziehende Mutter und PoC in einer von Vorurteilen geprägten Gesellschaft.

Meine Meinung

„Views“ ist das erste Werk von Marc-Uwe Kling, das ich gelesen bzw. gehört habe, und es hat mich auf Anhieb gefesselt. Besonders beeindruckend finde ich die Idee hinter dem Roman, der es schafft, aktuelle gesellschaftliche Themen wie den Einfluss von Social Media, Radikalisierung und Diversität auf packende Weise zu verarbeiten. Die Geschichte ist so gestaltet, dass sie brennende Fragen unserer Zeit aufgreift und dabei verschiedene Perspektiven einbezieht. Klings Bemühungen um Diversität sind deutlich zu spüren, besonders in der Ausgestaltung der Hauptfigur, Yasira Saad. Ihre Sorgen und Herausforderungen als alleinerziehende Mutter und PoC werden glaubwürdig und nachvollziehbar dargestellt, was ihren Charakter besonders authentisch macht. Sie ist die Figur, die den größten Raum im Roman einnimmt, während andere Charaktere eher im Hintergrund bleiben, was ich jedoch als passend empfunden habe.

Trotz der vielen Stärken des Buches gibt es jedoch einige Punkte, die mich zur einer Bewertung von 4 von 5 Sternen bringen. Einerseits wirkt das Ende sehr abrupt und bei mir sind doch einige Fragen unbeantwortet geblieben.

Trotz dieser kleineren Kritikpunkte konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und habe es innerhalb von zwei Tagen durchgehört. Was mir auch sehr gut gefallen hat: Die Geschichte verwebt eine Menge bekannter Vorfälle und Szenarien wieder, die die meisten Menschen bereits kennen dürften. Insgesamt hat mich „Views“ wunderbar unterhalten und nachdenklich gestimmt – ein Werk, das aktuelle gesellschaftliche Probleme intelligent und packend beleuchtet.

Fazit

„Views“ ist ein spannender Roman, der aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift und in eine fesselnde Handlung verpackt. Trotz eines etwas gehetzten Endes und eines offenen Abschlusses hat mich das Buch insgesamt sehr gut unterhalten und gefesselt. Ich vergebe 4 von 5 Sternen und kann es allen empfehlen, die sich für ^Romane im Krimistil in Kombination mit aktuellen (polarisierenden) Themen interessieren.