Kleine Beckmesserei
Einfach großartig. Die Story ist ebenso stimmig wie die Figuren, so dass man sich beim Lesen mitten im Geschehen wähnt. Besonders schön fand ich, wie sich aus einer beiläufigen Bemerkung der Gedanke entwickelt, der auf die richtige Spur führt.Und die passt genau in die Zeit.
Dennoch halte ich zwei Empfehlungen für angebracht:
Für das ältere Publikum wäre es wohl doch nützlich, ein Glossar anzuhängen.Es ist schon etwas lästig, beim Lesen immer wieder Begriffe googeln zu müssen. Glitches wird immerhin erklärt. Aber wer oder was sind denn Pedo, Telltales, Cubicles ...Und z.B. mit Camouflage assoziiere ich primär keine Kleidungsstücke.
Auf Seite 230 erscheint als scheinbar eigene Formulierung der Satz: Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.Dieser müsste als Zitat gekennzeichnet werden.Denn es handelt sich um eine Schöpfung von Fritz Weigle alias F.W. Bernstein aus den Zeiten der "Titanic"- Vorgängerin "pardon."
Aber das tut insgesamt der Qualität des Buches keinen Abbruch.
Dennoch halte ich zwei Empfehlungen für angebracht:
Für das ältere Publikum wäre es wohl doch nützlich, ein Glossar anzuhängen.Es ist schon etwas lästig, beim Lesen immer wieder Begriffe googeln zu müssen. Glitches wird immerhin erklärt. Aber wer oder was sind denn Pedo, Telltales, Cubicles ...Und z.B. mit Camouflage assoziiere ich primär keine Kleidungsstücke.
Auf Seite 230 erscheint als scheinbar eigene Formulierung der Satz: Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.Dieser müsste als Zitat gekennzeichnet werden.Denn es handelt sich um eine Schöpfung von Fritz Weigle alias F.W. Bernstein aus den Zeiten der "Titanic"- Vorgängerin "pardon."
Aber das tut insgesamt der Qualität des Buches keinen Abbruch.