leider etwas zu kurz
An diesem Buch kommt man ja aktuell kaum vorbei und so musste es auch bei mir einziehen und ich war auf den Inhalt ziemlich gespannt – das Cover verrät bezüglich dessen ja nicht viel, außer das es einen wohl noch neugieriger machen soll.
𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈:
Marc-Uwe Kling kann also nicht nur Neinhörner und Kängurus – er kann auch Spannungsliteratur?
Jain – für mich lies sich dieses Buch zwar gut lesen und der Schreibstil hat auch gut unterhalten aber letztendlich wurde ich dann doch etwas enttäuscht zurück gelassen.
Themen am Zahn der Zeit und politisch brandaktuell, schön und gut – aber vielleicht hätte sich der Autor dann bei 270 Seiten doch auf ein bis zwei beschränken sollen. Stattdessen ist das Büchlein gerade zu voll gepackt und der Leser wird mit Rassismus Problemen, Klima, Hetze, Mobbing, Flüchtlingspolitik ect beschossen. Ich persönlich mag Bücher die solche Themen aufgreifen, aber hier was er einfach ein wenig too much.
Als dann zum Ende hin noch nicht mal mehr der Fall komplett aufgelöst wird, hatte mich das Buch dann echt nochmal ein wenig mehr enttäuscht.
Hätte man „Views“ vielleicht mehr Seiten gönnen können ? Ich weiß es nicht – Fakt ist, der Schreibstil hat mir gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen – aber ein Highlight ist es für mich definitiv nicht geworden.
Da aber ganz viele Leser sehr begeistert sind, macht ihr euch am besten selbst ein Bild wenn euch das Buch interessiert, denn schnell gelesen ist es allemal.
𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈:
Marc-Uwe Kling kann also nicht nur Neinhörner und Kängurus – er kann auch Spannungsliteratur?
Jain – für mich lies sich dieses Buch zwar gut lesen und der Schreibstil hat auch gut unterhalten aber letztendlich wurde ich dann doch etwas enttäuscht zurück gelassen.
Themen am Zahn der Zeit und politisch brandaktuell, schön und gut – aber vielleicht hätte sich der Autor dann bei 270 Seiten doch auf ein bis zwei beschränken sollen. Stattdessen ist das Büchlein gerade zu voll gepackt und der Leser wird mit Rassismus Problemen, Klima, Hetze, Mobbing, Flüchtlingspolitik ect beschossen. Ich persönlich mag Bücher die solche Themen aufgreifen, aber hier was er einfach ein wenig too much.
Als dann zum Ende hin noch nicht mal mehr der Fall komplett aufgelöst wird, hatte mich das Buch dann echt nochmal ein wenig mehr enttäuscht.
Hätte man „Views“ vielleicht mehr Seiten gönnen können ? Ich weiß es nicht – Fakt ist, der Schreibstil hat mir gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen – aber ein Highlight ist es für mich definitiv nicht geworden.
Da aber ganz viele Leser sehr begeistert sind, macht ihr euch am besten selbst ein Bild wenn euch das Buch interessiert, denn schnell gelesen ist es allemal.