Momentaufnahme unserer Gesellschaft
Welche Themen sind aktuell in den Medien, in der Politik und in den Köpfen der Menschen? Worüber diskutiert unsere Gesellschaft momentan und wie wird es sich in Zukunft entwickeln? Kling beschreibt einen möglichen Verlauf in diesem Buch.
Ist dies realistisch? Ich kann es nicht sagen. Viele Abschnitte sind extrem erschreckend, gerade die beschriebenen Abgründe der menschlichen Seele regen zum Nachdenken an, da sie sehr glaubhaft erscheinen. Hierbei gelingt dem Autor eine gute Mischung aus Unterhaltung, Spannung und Gesellschaftskritik: Die Seiten fliegen nur so weg, schreckliche Geschehnisse werden durch Humor etwas entschärft, ohne dabei ins Lächerliche abzudriften.
Die Protagonistin Yasira wirkt authentisch, gerade ihre Sorgen als Mutter werden gut wiedergegeben. Besonders sympathisch fand ich auch ihren Partner Michael, der sich so schnell durch nichts aus der Ruhe bringen lässt. Vom Rest des Teams bekommt man nicht so viel mit, was vermutlich der Seitenzahl geschuldet ist, aber ich fande es schade.
Das Ende hat mich leider nicht komplett überzeugt, es wirkte etwas hektisch und übereilt im Vergleich zum Rest des Buches. Insgesamt hat mich das Buch aber gut unterhalten und dabei auch zum Nachdenken gebracht. Manches im Buch mag dabei übertrieben erscheinen, jedoch hilft dies auch, die Botschaft dahinter zu vermitteln.
Ist dies realistisch? Ich kann es nicht sagen. Viele Abschnitte sind extrem erschreckend, gerade die beschriebenen Abgründe der menschlichen Seele regen zum Nachdenken an, da sie sehr glaubhaft erscheinen. Hierbei gelingt dem Autor eine gute Mischung aus Unterhaltung, Spannung und Gesellschaftskritik: Die Seiten fliegen nur so weg, schreckliche Geschehnisse werden durch Humor etwas entschärft, ohne dabei ins Lächerliche abzudriften.
Die Protagonistin Yasira wirkt authentisch, gerade ihre Sorgen als Mutter werden gut wiedergegeben. Besonders sympathisch fand ich auch ihren Partner Michael, der sich so schnell durch nichts aus der Ruhe bringen lässt. Vom Rest des Teams bekommt man nicht so viel mit, was vermutlich der Seitenzahl geschuldet ist, aber ich fande es schade.
Das Ende hat mich leider nicht komplett überzeugt, es wirkte etwas hektisch und übereilt im Vergleich zum Rest des Buches. Insgesamt hat mich das Buch aber gut unterhalten und dabei auch zum Nachdenken gebracht. Manches im Buch mag dabei übertrieben erscheinen, jedoch hilft dies auch, die Botschaft dahinter zu vermitteln.