unerwartet
Das neue Buch von Marc-Uwe Kling ist ganz anders als die Vorgänger, und ja, Thriller kann er auch. Diese Geschichte ist sehr unerwartet, wendungsreich und spannend. Lange Zeit tappt man mit den Ermittlern im Dunkeln.
Ein junges, vermisst gemeldetes Mädchen taucht in einem Video im Netz auf. Ihre brutale Vergewaltigung wird grausam deutlich gezeigt. Aufgrund der deutlich erkennbaren Täter fühlen sich viele Menschen berufen einen Heimatschutz ins Leben zu rufen bzw. sich gegen Geflüchtete zu organisieren. Die Lage spitzt sich sehr schnell zu und leider bleiben Ermittlungserfolge lange Zeit aus. Die Hauptkommissarin des BKA gerät zwischen die Fronten und muss schon bald mehr auf sich und ihre Tochter aufpassen, als ihr lieb ist.
Kling spielt gekonnt mit den Klischees und Vorurteilen der Gesellschaft, dabei macht er auch nicht vor seiner Protagonistin halt. Diese muss sich einige Male innerlich Einhalt gebieten, weil sie diskriminierende Gedanken nach Taten der Tochter hat.
Die Auflösung ist schlussendlich unerwartet, aber im Bereich des Möglichen. Das ist beunruhigend Beängstigend.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Ein junges, vermisst gemeldetes Mädchen taucht in einem Video im Netz auf. Ihre brutale Vergewaltigung wird grausam deutlich gezeigt. Aufgrund der deutlich erkennbaren Täter fühlen sich viele Menschen berufen einen Heimatschutz ins Leben zu rufen bzw. sich gegen Geflüchtete zu organisieren. Die Lage spitzt sich sehr schnell zu und leider bleiben Ermittlungserfolge lange Zeit aus. Die Hauptkommissarin des BKA gerät zwischen die Fronten und muss schon bald mehr auf sich und ihre Tochter aufpassen, als ihr lieb ist.
Kling spielt gekonnt mit den Klischees und Vorurteilen der Gesellschaft, dabei macht er auch nicht vor seiner Protagonistin halt. Diese muss sich einige Male innerlich Einhalt gebieten, weil sie diskriminierende Gedanken nach Taten der Tochter hat.
Die Auflösung ist schlussendlich unerwartet, aber im Bereich des Möglichen. Das ist beunruhigend Beängstigend.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen.