zutiefst bewegend
Bereits nach den ersten Seiten war ich wie "gefangen" in dieser wirklich unglaublichen aber wahren Geschichte. Bis zum Schluss blieb der Roman fesselnd. Es war für mich sehr bereichernd, diese Geschichte zu lesen und mehr über die jüdische Familie zu erfahren. In einem einzigartigen Schreibstil erhält man als LeserIn einen guten Zugang zum Text. Die Seiten verfliegen einfach.
Das Werk behandelt wichtige Themen wie die Suche nach Identität, Anerkennung, Mut, Freundschaft, und das Aussprechen von Unsagbaren.
Manchmal wird in dem Werk aber auch vieles Verschwiegen. Das Schweigen als wichtiger Teil der Familiengeschichte, der man sehr nahe kommt, löst sich letztlich auf. Zurück bleibt die Wahrheit.
Die Zeitsprünge haben mir sehr gut gefallen. Man kann sich sehr gut orientieren, wann man in welcher Zeit ist.
Mit einer nachdenklichen Note beende ich meine Rezension. Ich muss 5 Sterne vergeben, da ich das Werk brillant fand. Jüdische Gegenwartsliteratur wie diese, die sich sowohl mit vergangenem als auch mit der Gegenwart beschäftigt, zeigt den Konflikt der Generationen und die traurige Bedeutung vom Aussterben der letzten ZeitzeugInnen.
Von diesem Buch werden noch viele sprechen.
Das Werk behandelt wichtige Themen wie die Suche nach Identität, Anerkennung, Mut, Freundschaft, und das Aussprechen von Unsagbaren.
Manchmal wird in dem Werk aber auch vieles Verschwiegen. Das Schweigen als wichtiger Teil der Familiengeschichte, der man sehr nahe kommt, löst sich letztlich auf. Zurück bleibt die Wahrheit.
Die Zeitsprünge haben mir sehr gut gefallen. Man kann sich sehr gut orientieren, wann man in welcher Zeit ist.
Mit einer nachdenklichen Note beende ich meine Rezension. Ich muss 5 Sterne vergeben, da ich das Werk brillant fand. Jüdische Gegenwartsliteratur wie diese, die sich sowohl mit vergangenem als auch mit der Gegenwart beschäftigt, zeigt den Konflikt der Generationen und die traurige Bedeutung vom Aussterben der letzten ZeitzeugInnen.
Von diesem Buch werden noch viele sprechen.