Grandios
Erst eins, dann zwei und jetzt schon drei! Das @schreibduo_hillstapor hat einen neuen Thriller herausgebracht. Nach "Lupus Noctis" und "Tristan Mortalis " laden Anja Stapor und Melissa C. Hill nun zu einer Halloween-Party der besonderen Art ein:
"Villa Obscura" erschienen in der @verlagsgruppe_oetinger
Das Buch lebt, wie schon seine Vorgänger, von der besonderen, gut ausgearbeiteten Atmosphäre und den schnellen Perspektivwechseln in der Erzählung.
Die Autorinnen lassen ihre sechs Jugendlichen Protagonist*innen im Wechsel ein Kapitel lang berichten, was sie gerade in der Villa Obscura erleben und wie sich das Erlebte gerade in dem Moment für sie anfühlt.
Wir erleben also als Leser*innen alles direkt und ungefiltert, das geht richtig unter die Haut!
Die handelnden Personen sind unglaublich gut beschrieben, man kann sich schnell in sie und ihre Denk- und Handlungsweisen einfinden, doch obacht, nichts und niemand ist das was er/sie vorgibt. Während dem Lesen entwickeln sich schnell Sympatien, die die beiden Autorinnen geschickt aufgebaut haben, nur um sie im letzten Drittel des Buches komplett zu zerstören !
Die Geschichte selbst wird ganz großartig und schlüssig aufgelöst, allerdings bleibt die Frage zurück, ob es in dieser Geschichte wirklich eine*n Bösen gab, was man bereit ist zu erklären und dann vielleicht sogar zu verzeihen...
Auch wenn das Buch mit seinen relativ jungen Protagonist*innen als Thriller ab 14 Jahren empfohlen wird, zieht es sicherlich Fans des Genres in allen Altersgruppen in seinen Bann.
"Villa Obscura" erschienen in der @verlagsgruppe_oetinger
Das Buch lebt, wie schon seine Vorgänger, von der besonderen, gut ausgearbeiteten Atmosphäre und den schnellen Perspektivwechseln in der Erzählung.
Die Autorinnen lassen ihre sechs Jugendlichen Protagonist*innen im Wechsel ein Kapitel lang berichten, was sie gerade in der Villa Obscura erleben und wie sich das Erlebte gerade in dem Moment für sie anfühlt.
Wir erleben also als Leser*innen alles direkt und ungefiltert, das geht richtig unter die Haut!
Die handelnden Personen sind unglaublich gut beschrieben, man kann sich schnell in sie und ihre Denk- und Handlungsweisen einfinden, doch obacht, nichts und niemand ist das was er/sie vorgibt. Während dem Lesen entwickeln sich schnell Sympatien, die die beiden Autorinnen geschickt aufgebaut haben, nur um sie im letzten Drittel des Buches komplett zu zerstören !
Die Geschichte selbst wird ganz großartig und schlüssig aufgelöst, allerdings bleibt die Frage zurück, ob es in dieser Geschichte wirklich eine*n Bösen gab, was man bereit ist zu erklären und dann vielleicht sogar zu verzeihen...
Auch wenn das Buch mit seinen relativ jungen Protagonist*innen als Thriller ab 14 Jahren empfohlen wird, zieht es sicherlich Fans des Genres in allen Altersgruppen in seinen Bann.