Rasant mit kleinen Schwächen
Nach der Lektüre von "Villa Obscura" bleibe ich mit gemischten Gefühlen zurück. Es war einer meiner ersten Thriller, daher hatte ich mir gar nicht so viel erhofft - und wurde doch positiv überrascht.
Zum Einen liest es sich sehr flüssig. Man fliegt durch die Seiten und kommt doch nicht schnell genug voran, denn es ist echt spannend. Die Ansätze eines Kammerspiels tragen dazu bei. Auch die vielen verschiedenen POVs bringen sowohl Spannung, als auch Tempo in die Sache.
Die Auflösung der Handlung habe ich nicht kommen sehen und war dementsprechend sehr erfreut darüber. Der Weg dorthin hatte an manchen Stellen jedoch ein paar kleine Lücken, die mich ziemlich gestört haben, die jedoch nicht so signifikant waren, dass man nicht über sie hätte hinwegsehen können.
In allem ein kurzweiliger Einstieg in die Welt der Thriller und vermutlich insbesondere für jüngere Lesende sehr interessant!
Zum Einen liest es sich sehr flüssig. Man fliegt durch die Seiten und kommt doch nicht schnell genug voran, denn es ist echt spannend. Die Ansätze eines Kammerspiels tragen dazu bei. Auch die vielen verschiedenen POVs bringen sowohl Spannung, als auch Tempo in die Sache.
Die Auflösung der Handlung habe ich nicht kommen sehen und war dementsprechend sehr erfreut darüber. Der Weg dorthin hatte an manchen Stellen jedoch ein paar kleine Lücken, die mich ziemlich gestört haben, die jedoch nicht so signifikant waren, dass man nicht über sie hätte hinwegsehen können.
In allem ein kurzweiliger Einstieg in die Welt der Thriller und vermutlich insbesondere für jüngere Lesende sehr interessant!