Besser erst ab Grundschulalter
Mein Mädchen ist schon deutlich älter als die Leseempfehlung von ab 4 Jahren. Sie las das Buch bereits selbstständig und aus ehrlichem Interesse.
SIE kannte Jane Austen zwar zuvor noch nicht, ich erzählte ihr aber von den Büchern, von Verfilmungen und von der damaligen Zeit. Und mit diesen Vorkenntnissen fand sie das Buch wunderbar!
Als Vorleselektüre für 4Jährige sehe ich dieses Buch jedoch nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so junge Kinder mit Jane Austen schon viel verbinden werden. Dazu enthielt das Buch auch ein paar ungewohnte Worte und Wortbilder (töricht, die Welt einen Spiegel vorhalten, Verleger),die die Zeit schön aufgreifen, aber mir für 4Jährige noch zu abstrakt scheinen.
Ab circa Grundschulalter wird aus diesem Buch aber etwas wirklich Bedauberndes. Die Illustrationen und Texte werden nun gut verstanden und eröffnen ein Tor in eine andere Zeit. Dank einer abgebildeten Zeittafel zum Leben Jane Austens und einer kurzen Vorstellung ihrer berühmtesten Werke kann je nach Interesse das Wissen über die Autorin noch vertieft werden.
Hier führte dies in Verbindung zur Bildergeschichte dazu, dass wir nun gemeinsam die Verfilmung zu Stolz und Vorurteil ansehen. Mich freut das sehr!
SIE kannte Jane Austen zwar zuvor noch nicht, ich erzählte ihr aber von den Büchern, von Verfilmungen und von der damaligen Zeit. Und mit diesen Vorkenntnissen fand sie das Buch wunderbar!
Als Vorleselektüre für 4Jährige sehe ich dieses Buch jedoch nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so junge Kinder mit Jane Austen schon viel verbinden werden. Dazu enthielt das Buch auch ein paar ungewohnte Worte und Wortbilder (töricht, die Welt einen Spiegel vorhalten, Verleger),die die Zeit schön aufgreifen, aber mir für 4Jährige noch zu abstrakt scheinen.
Ab circa Grundschulalter wird aus diesem Buch aber etwas wirklich Bedauberndes. Die Illustrationen und Texte werden nun gut verstanden und eröffnen ein Tor in eine andere Zeit. Dank einer abgebildeten Zeittafel zum Leben Jane Austens und einer kurzen Vorstellung ihrer berühmtesten Werke kann je nach Interesse das Wissen über die Autorin noch vertieft werden.
Hier führte dies in Verbindung zur Bildergeschichte dazu, dass wir nun gemeinsam die Verfilmung zu Stolz und Vorurteil ansehen. Mich freut das sehr!