Traumhaftes Buch
Was für ein traumhaftes Buch! Ich bin ganz angetan und gerührt. Die meiner Meinung nach wunderschönen Illustrationen von Qin Leng und die liebevolle Geschichte der Autorin Deborah Hopkinson haben mich restlos begeistert.
Erzählt wird die Lebensgeschichte von der berühmten Autorin Jane Austen, der wir so großartige Bücher wie „Stolz und Vorurteil“ oder (mein persönlicher Favorit) „Überredung“ verdanken. Der Leser erhält einen Einblick in Janes Kindheit und Jugend und die Bilder zeigen uns die Welt der Familie Austen zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
Am Ende gibt es noch eine kurze Inhaltsangabe von Austens Büchern, eine Zeittafel ihrer Biografie, weiterführende Links zu der Person Jane Austen und Hinweise auf die Quellen, die die Autorin genutzt hat. Dadurch wirkt das ganze Buch noch hochwertiger und macht es zu mehr als einem Bilderbuch.
Das Cover hat mir auch sehr gut gefallen, denn der Blick durchs Fenster auf die an einem Tisch schreibende junge Jane wirkt, als würde man vor Außen Einblick in das Leben der Person bekommen und genau das ist mit diesem Buch ja auch der Fall.
Der deutsche Titel: „Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte“ verweist noch einmal auf die im Inhalt schon erwähnt Tatsache hin, dass Jane Austen ihrer Zeit weit voraus war, denn nur wenige Autorinnen veröffentlichten zu der Zeit Romane. Die Welt der Bücher war, wie Vieles andere auch, von Männer geprägt und dominiert. Schon allein deshalb ragte Austen in der Gesellschaft hervor.
Ich wünschte, ich hätte dieses schöne Bilderbuch schon meinen Töchtern vorlesen können, als sie klein waren. Jetzt wird es in meinem Bücherregal direkt neben meiner Austen-Sammlung einen Ehrenplatz bekommen.
Erzählt wird die Lebensgeschichte von der berühmten Autorin Jane Austen, der wir so großartige Bücher wie „Stolz und Vorurteil“ oder (mein persönlicher Favorit) „Überredung“ verdanken. Der Leser erhält einen Einblick in Janes Kindheit und Jugend und die Bilder zeigen uns die Welt der Familie Austen zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
Am Ende gibt es noch eine kurze Inhaltsangabe von Austens Büchern, eine Zeittafel ihrer Biografie, weiterführende Links zu der Person Jane Austen und Hinweise auf die Quellen, die die Autorin genutzt hat. Dadurch wirkt das ganze Buch noch hochwertiger und macht es zu mehr als einem Bilderbuch.
Das Cover hat mir auch sehr gut gefallen, denn der Blick durchs Fenster auf die an einem Tisch schreibende junge Jane wirkt, als würde man vor Außen Einblick in das Leben der Person bekommen und genau das ist mit diesem Buch ja auch der Fall.
Der deutsche Titel: „Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte“ verweist noch einmal auf die im Inhalt schon erwähnt Tatsache hin, dass Jane Austen ihrer Zeit weit voraus war, denn nur wenige Autorinnen veröffentlichten zu der Zeit Romane. Die Welt der Bücher war, wie Vieles andere auch, von Männer geprägt und dominiert. Schon allein deshalb ragte Austen in der Gesellschaft hervor.
Ich wünschte, ich hätte dieses schöne Bilderbuch schon meinen Töchtern vorlesen können, als sie klein waren. Jetzt wird es in meinem Bücherregal direkt neben meiner Austen-Sammlung einen Ehrenplatz bekommen.