Wie ein Spaziergang durch Jane Austens Welt
Wunderschön illustriert und liebevoll erzählt – ein Kinderbuch über Jane Austen, das Wissen und Herzenswärme vereint
„Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte. Jane Austen“ aus der Feder von Deorah Hopkins und illustriert von Qin Leng, erschienen im E.A. Seemann Verlag, ist eine liebevolle Hommage an Jane Austen ~ eine Frau, die mit Feder und Scharfsinn die Welt bewegte, lange bevor man Frauen das überhaupt zutraute. Seite für Seite entfaltet sich hier ein liebevoll illustriertes Porträt, das nicht nur kleine Leser*innen bezaubern dürfte, sondern auch große Herzen höherschlagen lässt.
Die Illustrationen sind lebhaft, von altmodischer Schönheit, ohne einen Hauch von Verstaubtheit. Sie erwecken den Eindruck, als würde man durch ein Fenster in eine längst vergangene Epoche blicken. Regency-Kleider tanzen im Wind, Teetassen klirren, und zwischen üppigen Rosensträuchern und uralten Bücherregalen fühlt man sich wie Elizabeth Bennet oder gar Emma Woodhouse, während ein zartes Flüstern der Vergangenheit die Gegenwart durchdringt. Die kurzen Texte sind feinfühlig, kindgerecht und doch nicht oberflächlich. Sie vermitteln Wissenswertes über Jane Austens Leben, ohne sich in trockenen Fakten zu verlieren. Stattdessen spürt man auf jeder Seite: Diese Frau war wahrlich außergewöhnlich.
Für mich war dieses Buch wie eine sanfte Umarmung. Es ruft uns ins Gedächtnis, wie viel Mut, Witz und Weisheit in Janes Geschichten stecken. Wie sie stets wagte – mit ihren Worten, ihren Gedanken, und nicht zuletzt mit ihrem Herzen. Ihre Werke lehrten mich, dass Ironie eine mächtige Waffe sein kann, Sanftmut eine unerschütterliche Stärke, und dass kluge Gedanken niemals eine Entschuldigung benötigen. Das Buch erinnert daran, warum die Worte dieser Frau noch immer von so großer Bedeutung sind. Deborah Hopkins fängt auf eine wunderbare Weise die Leidenschaft einer jungen Jane Austen ein, vermittelt mit Leichtigkeit und kindgerecht was wir über sie und ihre Werke wissen sollten und Qin Leng entzückt dabei mit wirklich wunderschönen Tusche- und Aquarellzeichnungen.
So ist dieses Buch ein Buch für kleine Hände – und große Seelen. Und ein stilles Dankeschön an eine Frau, deren Stimme noch immer im Rascheln der Buchseiten flüstert.
„Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte. Jane Austen“ aus der Feder von Deorah Hopkins und illustriert von Qin Leng, erschienen im E.A. Seemann Verlag, ist eine liebevolle Hommage an Jane Austen ~ eine Frau, die mit Feder und Scharfsinn die Welt bewegte, lange bevor man Frauen das überhaupt zutraute. Seite für Seite entfaltet sich hier ein liebevoll illustriertes Porträt, das nicht nur kleine Leser*innen bezaubern dürfte, sondern auch große Herzen höherschlagen lässt.
Die Illustrationen sind lebhaft, von altmodischer Schönheit, ohne einen Hauch von Verstaubtheit. Sie erwecken den Eindruck, als würde man durch ein Fenster in eine längst vergangene Epoche blicken. Regency-Kleider tanzen im Wind, Teetassen klirren, und zwischen üppigen Rosensträuchern und uralten Bücherregalen fühlt man sich wie Elizabeth Bennet oder gar Emma Woodhouse, während ein zartes Flüstern der Vergangenheit die Gegenwart durchdringt. Die kurzen Texte sind feinfühlig, kindgerecht und doch nicht oberflächlich. Sie vermitteln Wissenswertes über Jane Austens Leben, ohne sich in trockenen Fakten zu verlieren. Stattdessen spürt man auf jeder Seite: Diese Frau war wahrlich außergewöhnlich.
Für mich war dieses Buch wie eine sanfte Umarmung. Es ruft uns ins Gedächtnis, wie viel Mut, Witz und Weisheit in Janes Geschichten stecken. Wie sie stets wagte – mit ihren Worten, ihren Gedanken, und nicht zuletzt mit ihrem Herzen. Ihre Werke lehrten mich, dass Ironie eine mächtige Waffe sein kann, Sanftmut eine unerschütterliche Stärke, und dass kluge Gedanken niemals eine Entschuldigung benötigen. Das Buch erinnert daran, warum die Worte dieser Frau noch immer von so großer Bedeutung sind. Deborah Hopkins fängt auf eine wunderbare Weise die Leidenschaft einer jungen Jane Austen ein, vermittelt mit Leichtigkeit und kindgerecht was wir über sie und ihre Werke wissen sollten und Qin Leng entzückt dabei mit wirklich wunderschönen Tusche- und Aquarellzeichnungen.
So ist dieses Buch ein Buch für kleine Hände – und große Seelen. Und ein stilles Dankeschön an eine Frau, deren Stimme noch immer im Rascheln der Buchseiten flüstert.