Lebensspanne von Tieren wundervoll illustriert und erklärt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mima1829 Avatar

Von

Das Sachbuch "Von Eintagsfliege bis Grönlandwal - Wie lange Tiere leben" von Lily Murray und Jesse Hodgson ist ein ganz wunderbares Buch und nicht nur für Kinder. Es ist im Carlsen Verlag erschienen und hat 64 Seiten.
Das Cover mit den verschiedenen Tieren in Uhrformat gezeichnet ist eine gute Idee!
Die Eieruhr habe ich erst zu Hause entdeckt und die grüne Leuchtschrift gefällt mir.
Das große Buchformat ist ebenfalls toll, weil hier die wunderbaren Buntstiftzeichnungen, die richtige Kunstwerke sind, super zur Geltung kommen.

Zeit - wie lange leben unterschiedliche Tiere?
Jedem Tier ist eine Doppelseite gegeben, manchmal auch mehr, um Ihren Lebenszyklus zu erklären. Sehr deutlich ist das bei der Honigbiene zu sehen.
Es fängt mit der Eintagsfliege an, die die kürzeste Lebenszeit hat, wird chronologisch fortgesetzt bis hin zum Glasschwamm, der 11.000 Jahre leben kann und zum Schluss die unsterbliche Qualle. 27 Tiere werden vorgestellt und es ist schön das auch einige unbekanntere wie der Kakapo, die Etruskerspitzmaus oder der Axolotl hier erwähnt werden.

Die Texte sind informativ und können in vielen Altersklassen Interesse wecken.
Wenn die wieso warum Fragen kommen oder man ihnen vorgreifen möchte,ist diese Buch eine gute Hilfe.

Das Buch ist ein ganz besonderes Sachbuch, Bilderbuch und Nachschlagewerk!

Fazit:
Für dieses Buch könnte ich mehr als 5 Sterne vergeben, denn es ist so faszinierend schön und ich kann es wirklich nur empfehlen!