Macht neugierig
Das Cover ist zurückhaltend und gleichzeitig berührend, es spiegelt die innere Zerrissenheit der Protagonistin Marlene wider. Die Leseprobe hat mich sofort mitgenommen: Der Schreibstil ist warm und einfühlsam, was mir einen tiefen Einblick in Marlenes Trauer und Wut gibt. Die Komplexität ihrer Gefühle – der Schmerz über den Verlust von Rolf und die Wut darüber, dass sie nicht trauert – hat mich direkt berührt. Die Interaktionen mit Jack, dem einfühlsamen Mitbewohner, sind überraschend erfrischend und bieten einen schönen Kontrast zu Marlenes innerer Dunkelheit. Besonders spannend finde ich, wie die Geschichte Marlene und die anderen Figuren auf eine Reise schickt, die nicht nur physisch, sondern auch emotional eine Wendung nimmt. Ich erwarte, dass das Buch eine bewegende Geschichte über Heilung, Verlust und die überraschenden Wege zu sich selbst erzählt. Ich würde gerne weiterlesen, um herauszufinden, wie Marlene ihre Vergangenheit verarbeitet und welche Antworten der Brief aus Wien bereithält.