Traurig und berührend mit der genau richtigen Prise Humor!
Wir lernen Marlene nach dem Selbstmord ihres Mannes kennen. Rolf hat sich nach einer Krebsdiagnose das Leben genommen. Marlene übersteht mehr schlecht als recht seine Beerdigung mit den Kindern und 14 Enkelkindern von Rolf, für die sie doch nur die „zweite Ehefrau“ ist, selbst der Pfarrer hat sie dreimal als „Rolfs Witwe Ursula“ angesprochen.
Nun wartet sie zuhause darauf, wann endlich auch ihr Leben zu Ende ist.
Der Besuch der Ärztin Ida mit den erdbeerblonden Haaren (wie die wohl aussehen?) reißt sie aus ihrer Lethargie.
Mir gefällt sehr der schöne flüssige Schreibstil mit der genau richtigen Prise Humor bei diesem ernsten und traurigen Thema. Ich denke sicherlich auch oft darüber nach, wie es wäre, meinen Mann zu verlieren und dann irgendwie weiterleben zu müssen (oder zu wollen?).
Das Cover ist geheimnisvoll und verrät nichts über das Buch, ist durchaus ganz gelungen und passt zum Titel des Buches: weite Landschaften.
Und ich möchte nun unbedingt wissen, wie es mit Marlene weitergeht!
Nun wartet sie zuhause darauf, wann endlich auch ihr Leben zu Ende ist.
Der Besuch der Ärztin Ida mit den erdbeerblonden Haaren (wie die wohl aussehen?) reißt sie aus ihrer Lethargie.
Mir gefällt sehr der schöne flüssige Schreibstil mit der genau richtigen Prise Humor bei diesem ernsten und traurigen Thema. Ich denke sicherlich auch oft darüber nach, wie es wäre, meinen Mann zu verlieren und dann irgendwie weiterleben zu müssen (oder zu wollen?).
Das Cover ist geheimnisvoll und verrät nichts über das Buch, ist durchaus ganz gelungen und passt zum Titel des Buches: weite Landschaften.
Und ich möchte nun unbedingt wissen, wie es mit Marlene weitergeht!