Alleine gelassen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kuddel Avatar

Von

Susann Pásztor erzählt in "Von hier aus Weiter" über die Neuausrichtung von Marlene. Ihr Mann ist gestorben und sie ist wütend zurückgeblieben, sie nimmt Valium, trinkt Alkohol und lässt sich gehen. Warum sie so wütend auf ihren Mann ist, bleibt lange unklar. Sie vernachlässigt den Haushalt, auf warmes Wasser möchte sie aber nicht verzichten und so tritt Klempner Jack auf den Plan. Er ist ein ehemaliger Schüler, der sie in bester Erinnerung behalten hat. Kurzerhand zieht er bei ihr ein, bekocht sie wunderbar und schlägt mit seiner unaufdringlichen Art die eine oder andere Saite in Marlene an. Die Hausärztin Ida lässt sich ebenso wie die Familie des Verstorbenen nicht so leicht abwimmeln. Sie bandelt mit Jack an und zu dritt lassen sie sich auf einen ungewöhnlichen Weg ein.
Mir fehlte es gelegentlich an Tiefe, aber insgesamt habe ich dieses Buch sehr gerne gelesen. Der Autorin ist ein wunderbar leichter Ton gelungen, der Trotz der Schwere des Themas immer wieder Humor mit einbindet, der echt und emphatisch wirkt. Marlenes Wut konnte ich tatsächlich irgendwann mitempfinden, ihre trockenen Beobachtungen über die Kinder und Enkel ihres verstorbenen Mannes waren teils überraschend, auch für Marlene. Der mysteriöse Brief, für den sie sich auf den Weg nach Wien machen soll, bietet einen sehr schönen Abschluss für dieses Buch. Das war wirklich eine Überraschung.
Den Titel fand ich sehr passend gewählt, ich mag es wenn sich ein Bezug zur Geschichte herstellen lässt. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.