Ein Buch, dass ich so schnell nicht vergessen werde
Mit dem Blick auf das schöne Cover des Buches erahnt man bereits, welche Thematik inhaltlich verarbeitet wird und worum es gehen könnte. Grundsätzlich handelt es davon wie Marlenes Leben nach dem Tod ihres geliebten Mannes weitergeht, welche Kämpfe sie führt und wie sie ihr Ableben vorbereitet.
Trotz der Schwere des Themas versteht die Autorin, die Situation der Protagonistin humorvoll und doch authentisch zu erzählen. Es erzählt von der Sicht, wie jeder anderes mit dem Tod eines geliebten Menschen umgeht und davon, dass man erst einmal lernen muss mit der Situation umzugehen. Hierbei lag der Fokus auf die Charakterentwicklung von Marlene, die mir von Anfang an sympathisch war. Auch Jack als Figur mochte ich sehr. Der Schreibstil der Autorin ließ sich wundervoll lesen und sorgte dafür, dass ich die Geschichte inhalierte. Auch wenn es keine Geschichte ist, die man so einfach zwischendurch lesen kann, Themen beinhaltet, die nicht jeden zusagt, kann ich dieses Buch nur empfehlen. Noch lange werde ich an dieses Buch zurückdenken und bin gespannt, was ich noch von der Autorin lesen werde.
Trotz der Schwere des Themas versteht die Autorin, die Situation der Protagonistin humorvoll und doch authentisch zu erzählen. Es erzählt von der Sicht, wie jeder anderes mit dem Tod eines geliebten Menschen umgeht und davon, dass man erst einmal lernen muss mit der Situation umzugehen. Hierbei lag der Fokus auf die Charakterentwicklung von Marlene, die mir von Anfang an sympathisch war. Auch Jack als Figur mochte ich sehr. Der Schreibstil der Autorin ließ sich wundervoll lesen und sorgte dafür, dass ich die Geschichte inhalierte. Auch wenn es keine Geschichte ist, die man so einfach zwischendurch lesen kann, Themen beinhaltet, die nicht jeden zusagt, kann ich dieses Buch nur empfehlen. Noch lange werde ich an dieses Buch zurückdenken und bin gespannt, was ich noch von der Autorin lesen werde.