Emotional und authentisch
Berührend, emotional und mitreisend, so kann man prägnant das neue Buch von Susann Pasztor charakterisieren. Marlene ist nach 30 Jahren aufgrund eines Suizids ihres Mannes Rolf Witwe. Das sich aber durch seinen Tod auch ihr Leben radikal ändert, dass hat er anscheinend nicht bedacht.
Jack, ein ehemaliger Schüler, schafft es aber Marlene aus diesem Tief rauszuholen und sie kann wieder nach vorne blicken.
Schnörkellos und unheimlich emotional ist der Schreibstil der Autorin. Die einzelnen Charaktere sind authentisch, liebenswert, aber auch liebenswert dargestellt. Als Leser setzt man sich intensiv mit dem Thema Suizid und Tod sowie Einsamkeit auseinander. Trauer hat viele Stimmungen und ist unheimlich facettenreich. Ein Roman der mich zum Nachdenken angeregt hat und überraschend tiefgründig war. Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter.
Jack, ein ehemaliger Schüler, schafft es aber Marlene aus diesem Tief rauszuholen und sie kann wieder nach vorne blicken.
Schnörkellos und unheimlich emotional ist der Schreibstil der Autorin. Die einzelnen Charaktere sind authentisch, liebenswert, aber auch liebenswert dargestellt. Als Leser setzt man sich intensiv mit dem Thema Suizid und Tod sowie Einsamkeit auseinander. Trauer hat viele Stimmungen und ist unheimlich facettenreich. Ein Roman der mich zum Nachdenken angeregt hat und überraschend tiefgründig war. Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter.