Hinterblieben
Schon nach den ersten Zeilen hatte mich diese Geschichte. Trockener Humor in einer unwirklichen Situation, genau meins. Dabei ist der Hintergrund der Geschichte so gar nicht witzig, die Protagonistin ist Hinterbliebene und gerade findet die Trauerfeier für ihren Mann statt. Das Unwirkliche, das alle Trauernden trifft, wird sehr gut geschildert, die Erschöpfung und die Wut, die einen lähmen. Marlene ist nicht gerade eine reizende ältere Frau, die da trauert, sie scheint auch früher als Lehrerin ein wenig unnahbar gewesen zu sein. Ein schwieriger Charakter, denke ich, dem man trotzdem gern folgt und den man sogar ins Herz schließt. Die Geschichte wird sehr ansprechend dargestellt, überzeugend, möchte ich sagen. Nebenfiguren sind allesamt interessant, mit Ecken und Kanten, die würde ich auf einen Kaffee einladen. Marlene ist eigen, distanziert und fast ein bisschen einschüchternd, sie zu treffen, wäre bestimmt eine spannende Sache. Mit ihr könnte man reden, da bin ich mir sicher. Sie geht mir nämlich seit ich das Buch beendet habe, nicht mehr aus dem Kopf.
Ein hervorragender Roman, manchmal ein kleines bisschen traurig, manchmal überraschend , humorvoll und einfach nur rundherum gut!
Ein hervorragender Roman, manchmal ein kleines bisschen traurig, manchmal überraschend , humorvoll und einfach nur rundherum gut!