Von Trauer, Wut und Road Trip
Marlene ist Witwe. Und der Tod ihres Mannes Rolf lässt sie wütend und aussichtslos zurück. Bis ihr ehemaliger Schüler Jack in ihr Leben tritt und es auf einen ereignisreichen Road Trip geht.
Dieses Buch gehört definitiv zu den Büchern, bei denen man die ersten Sätze liest und genau weiß: das mag ich!
Mit viel Ironie und einem grandiosen sarkastischen Schreibstil legt die Autorin uns selbst bei der Trauerfeier ein Lächeln auf die Lippen. Doch auch in ernsten Situationen und Momenten fühlt man mit Marlene, Jack und der Ärztin Ida und es entsteht der Eindruck, man sitzt mit den Dreien im Auto nach Wien.
Besonders gefällt mir die Entwicklung von Marlene, die nach und nach ihre Trauer zulässt und wieder die positiven Dinge in ihrem Leben wahrnimmt. Quasi nach dem Spruch: Der Weg ist das Ziel.
Auch das Ende hätte ich so nicht erwartet, war aber nochmal sehr emotional und genau richtig für Marlene.
Dieses Buch gehört definitiv zu den Büchern, bei denen man die ersten Sätze liest und genau weiß: das mag ich!
Mit viel Ironie und einem grandiosen sarkastischen Schreibstil legt die Autorin uns selbst bei der Trauerfeier ein Lächeln auf die Lippen. Doch auch in ernsten Situationen und Momenten fühlt man mit Marlene, Jack und der Ärztin Ida und es entsteht der Eindruck, man sitzt mit den Dreien im Auto nach Wien.
Besonders gefällt mir die Entwicklung von Marlene, die nach und nach ihre Trauer zulässt und wieder die positiven Dinge in ihrem Leben wahrnimmt. Quasi nach dem Spruch: Der Weg ist das Ziel.
Auch das Ende hätte ich so nicht erwartet, war aber nochmal sehr emotional und genau richtig für Marlene.