Aus dem TV ins Buch
Der Kuchentratsch ist vielleicht einigen aus der "Höhle der Löwen" bekannt. Es geht bei der Idee darum, dass man ältere Menschen ihre Kuchenrezepte backen lässt. Das Start-Up verkauft die Kuchen dann in ihrem Store an Kunden.
Quasi eine Win/Win-Situation. Ältere Menschen sind beschäftigt, die Rezepte gehen nicht verloren und dabei wird auch noch Umsatz generiert.
Nachdem man sein Start-Up schon im TV bekannt gemacht hat, war der Schritt zum Backbuch wohl nicht mehr weit.
Ja, das hier ist ein weiteres Backbuch mit Oma's Rezepten. Ja, davon gibt es schon zig auf dem Markt, auch in ähnlich nostalgisch angehauchtem Design.
Dieses hier versucht sich durch oberflächliche Interviews mit den älteren Menschen abzuheben. Das ist erstens nicht besonders kreativ und zweitens in einem Koch/Backbuch auch überhaupt nicht notwendig.
Bekommt man es geschenkt ist es ganz nett, ansonsten findet man vergleichbare Rezepte in mehr als ausreichender Fülle auch im Internet.
Quasi eine Win/Win-Situation. Ältere Menschen sind beschäftigt, die Rezepte gehen nicht verloren und dabei wird auch noch Umsatz generiert.
Nachdem man sein Start-Up schon im TV bekannt gemacht hat, war der Schritt zum Backbuch wohl nicht mehr weit.
Ja, das hier ist ein weiteres Backbuch mit Oma's Rezepten. Ja, davon gibt es schon zig auf dem Markt, auch in ähnlich nostalgisch angehauchtem Design.
Dieses hier versucht sich durch oberflächliche Interviews mit den älteren Menschen abzuheben. Das ist erstens nicht besonders kreativ und zweitens in einem Koch/Backbuch auch überhaupt nicht notwendig.
Bekommt man es geschenkt ist es ganz nett, ansonsten findet man vergleichbare Rezepte in mehr als ausreichender Fülle auch im Internet.