Ich finde die Idee hinter diesem Buch wunderbar
Von Oma mit Liebe, Backbuch von Katharina Mayer, 232 Seiten, erschienen im GU-Verlag. 96 Backrezepte
Ich finde die Idee hinter diesem Buch wunderbar. Wer bäckt besser als Oma? Viele Omas! Daher findet man bei "Kuchentratsch"- einem jungen Start-up in München die besten Kuchen. Dort versprühen Omas und Opas ihre "Back-Superpower": Oma Josefine ist die "Apfelkuchen-Königin". Sie weiß ganz genau, welche Apfelsorte den saftigsten Kuchen ergibt. Opa Günter rührt den weltbesten Käsekuchen - den er übrigens dreimal aus dem Ofen holt, ihn ruhen lässt und dann erst weiterbäckt. Oma Renate hat ein Händchen für himmlisch duftende Nusskuchen. Ihr Trick: Nüsse vor dem Mahlen rösten. In "Unsere Lieblingskuchen" übernehmen die Backomas und -Opas die Regie. Sie zeigen uns liebevoll und Schritt für Schritt ihr gesammeltes Backwissen und ihre Geheimtricks, mit denen Kuchen, Teilchen und Torten nicht nur perfekt gelingen, sondern einfach großartig werden. Und aufgepasst, dabei entstehen nicht nur heißgeliebte Klassiker! Ob Number Cakes oder veganer Schokokuchen - die Kuchentratsch - Omas und - Opas können auch die Backtrends von heute und morgen!
Ich habe schon viele Backbücher. Aber dieses hier finde ich besonders schön. Alle Rezepte sind in 4 Kapitel aufgeteilt: Kleine Leckerbissen ( Törtchen, Ecken, Bällchen, Plätzchen ); Lieblingskuchen für jeden Tag; Torten für jeden Anlass; Trendig und aus aller Welt. Es gibt auch ein paar vegane Rezepte. Die Fotos finde ich sehr schön. Es gibt zusätzliche, geheime Backtipps zu den Rezepten. Uns haben bis jetzt am besten Macadamia-Nussecken, Heidelbeere-Cookies und Buchweizen-Preiselbeertorte gefallen. Eine Linzer Torte backe ich immer zu Weihnachten. Eine Empfehlung für alle, die gerne selber backen wollen und auf der suche nach neuen Ideen sind. Ich denke das dieses Buch auch als Geschenk gut geeignet ist.
Ich finde die Idee hinter diesem Buch wunderbar. Wer bäckt besser als Oma? Viele Omas! Daher findet man bei "Kuchentratsch"- einem jungen Start-up in München die besten Kuchen. Dort versprühen Omas und Opas ihre "Back-Superpower": Oma Josefine ist die "Apfelkuchen-Königin". Sie weiß ganz genau, welche Apfelsorte den saftigsten Kuchen ergibt. Opa Günter rührt den weltbesten Käsekuchen - den er übrigens dreimal aus dem Ofen holt, ihn ruhen lässt und dann erst weiterbäckt. Oma Renate hat ein Händchen für himmlisch duftende Nusskuchen. Ihr Trick: Nüsse vor dem Mahlen rösten. In "Unsere Lieblingskuchen" übernehmen die Backomas und -Opas die Regie. Sie zeigen uns liebevoll und Schritt für Schritt ihr gesammeltes Backwissen und ihre Geheimtricks, mit denen Kuchen, Teilchen und Torten nicht nur perfekt gelingen, sondern einfach großartig werden. Und aufgepasst, dabei entstehen nicht nur heißgeliebte Klassiker! Ob Number Cakes oder veganer Schokokuchen - die Kuchentratsch - Omas und - Opas können auch die Backtrends von heute und morgen!
Ich habe schon viele Backbücher. Aber dieses hier finde ich besonders schön. Alle Rezepte sind in 4 Kapitel aufgeteilt: Kleine Leckerbissen ( Törtchen, Ecken, Bällchen, Plätzchen ); Lieblingskuchen für jeden Tag; Torten für jeden Anlass; Trendig und aus aller Welt. Es gibt auch ein paar vegane Rezepte. Die Fotos finde ich sehr schön. Es gibt zusätzliche, geheime Backtipps zu den Rezepten. Uns haben bis jetzt am besten Macadamia-Nussecken, Heidelbeere-Cookies und Buchweizen-Preiselbeertorte gefallen. Eine Linzer Torte backe ich immer zu Weihnachten. Eine Empfehlung für alle, die gerne selber backen wollen und auf der suche nach neuen Ideen sind. Ich denke das dieses Buch auch als Geschenk gut geeignet ist.