Eine Tageszeitung kämpft um Demokratie und Pressefreiheit
Nah, wer hier Parallelen sieht und denkt der darf. Die Krankenakte des Ex-Präsidenten der Vereinigten Staaten der unter dem Huntington-Gen leidet, die Symptome dazu sind: viele Patienten werden zunehmend reizbar, aggressiv, depressiv oder enthemmt, andere werden ängstlich. Typisch ist, dass Betroffene zu Wutausbrüchen neigen oder andere ohne ersichtlichen Grund verletzen. Außerdem kann es zu massivem Misstrauen und Kontrollzwang kommen (Nah, genug Parallelen) und vor allem auch er möchte Wiedergewählt werden, gelang in den Besitzt der Deutschen Allgemeinen Zeitung. Hoch brisantes Matherial und für die Zeitung geht es um alles, spielen, es wagen oder verlieren. Dann geschehen Morde und die Zeitung rückt in den Fokus. Die Entscheidung ist nicht einfach welche Möglichkeiten gibt es, kann die Zeitung gerettet, eine zweite Amtszeit verhindert und kommt letztendlich die Wahrheit ans Licht? Die Leseprobe fand ich spannend, macht Lust auf mehr. Vielen Dank.