über das Filmwesen
Inhalt – Die ersten Filme des österreichischen Kintops waren Klamaukfilme (hatte nicht Leni Riefenstahl dort auch diese Bergfilme und ihren Nacktfilm gedreht?) Anton und Luise Kolm, hm?, Spielfilm... Luise will selbst drehen. 100 Jahre später ein gewisser Marc...
Klappentext – wer sich für den Kintop interessiert, der finden den Klappentext gut... mir sagen die erwähnten Personen nichts.
Umschlagbild – das Umschlagbild macht gleich klar, es handelt sich um irgendetwas mit Film... die Filmstreifen (sind es heute wirklich noch Filmstreifen?), gut gemacht weil Richtungsweisend!
Stil – Leseprobe fängt an mit Kapitel 3, jemand steht auf dem 'Roof' eines Neubaus (sagt man so in Austria?); zwei Tower ??? glosen??? roofer, community? Bubble???.... irgendetwas zu einem Filmarchiv (der Text ist etwas wirr geschrieben, neumodern oder so). Dann Kap.4, 1906... es geht um die Historie im Filmgeschäft... Wäre eine interessante Sache, wenn ...die Erzählung von Louise 1906 schon weitaus besser...