"Filmpioniere"
Das Cover von Felix Kuchers Roman "Von Stufe zu Stufe" gefällt mir ausgesprochen gut. Es passt zum Inhalt und hat mich sofort an die Zeit mit dem Filmvorführgerät und an das manchmal mühselige Einlegen eines Films denken lassen. Die Vorder- und Rückseite sind geprägt . Sie ähneln den früher oft schön in
Leinen gebundenen Büchern.
Interessent finde ich die eingestreuten (Phantasie-)Gedanken des Erzählers. Auch wird anfangs das Leben der alten Oma ehrlich beschrieben.
Das Auftauchen der Foto von den alten ersten Filmrollen macht Lust darauf, den Fortgang der Geschichte zu erfahren. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen. Vom Kapitel 3 - 24.12.2021 - sprigt der Roman im Kapitel 4 ins Jahr 1906 zurück usw. Und dann geht die Reise auch noch in die Ukraine, 3 Monate bevor der Krieg
anfängt. Unwillkürlich musste ich beim Lesen daran denken, wie es inzwischen dort aussieht.
Ich finde den Roman wirklich gelungen und absolut lesenswert.
Leinen gebundenen Büchern.
Interessent finde ich die eingestreuten (Phantasie-)Gedanken des Erzählers. Auch wird anfangs das Leben der alten Oma ehrlich beschrieben.
Das Auftauchen der Foto von den alten ersten Filmrollen macht Lust darauf, den Fortgang der Geschichte zu erfahren. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen. Vom Kapitel 3 - 24.12.2021 - sprigt der Roman im Kapitel 4 ins Jahr 1906 zurück usw. Und dann geht die Reise auch noch in die Ukraine, 3 Monate bevor der Krieg
anfängt. Unwillkürlich musste ich beim Lesen daran denken, wie es inzwischen dort aussieht.
Ich finde den Roman wirklich gelungen und absolut lesenswert.