Stufenweise gelöst
Im Roman "Von Stufe zu Stufe" erzählt Felix Kucher von einem jungen Mann, der durch einen Zufall alte Films entdeckt, von denen er sich erhofft, dass sie ihm eine wissenschaftliche Karriere ermöglichen. Im Wechsel dazu gibt es Rückblenden auf 1906 bis 1908, wo die Familie Kolm den ersten Film Österreichs gedreht hat.
Im Laufe des Romans lösen sich alle anfänglichen Rätsel stufenweise auf. Man erfährt die Zusammenhänge und versteht die Verbindungen.
Der Schreibstil liest sich durchweg angenehm. Die Charaktere werden anschaulich dargestellt, die Handlung ist auch logisch aufgebaut.
Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten, in die Geschichte zu finden, weil mich das Thema nicht besonders interessiert hat. Im Verlauf gibt es aber durchaus spannende Elemente und es entsteht Neugier, was wohl noch passiert.
Das Cover ist cool, retro, wie in Leinen gebunden.
Insgesamt ein gutes Buch.
Im Laufe des Romans lösen sich alle anfänglichen Rätsel stufenweise auf. Man erfährt die Zusammenhänge und versteht die Verbindungen.
Der Schreibstil liest sich durchweg angenehm. Die Charaktere werden anschaulich dargestellt, die Handlung ist auch logisch aufgebaut.
Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten, in die Geschichte zu finden, weil mich das Thema nicht besonders interessiert hat. Im Verlauf gibt es aber durchaus spannende Elemente und es entsteht Neugier, was wohl noch passiert.
Das Cover ist cool, retro, wie in Leinen gebunden.
Insgesamt ein gutes Buch.