Von der Zeit, als die Bilder laufen lernten bis heute
Der Roman "Von Stufe zu Stufe" von Felix Kucher hat mich daran erinnert, wie rasant sich die Zeit und die Technik ändert. Wir starten im Jahr 1906, als die ersten kleinen Versuche begannen, Filme noch ohne Ton, aber mit Musik oder Geräuschen zu untermahlen. Wir sind in Wien und lernen Louise Kolm, ihren Mann Anton und ihren Mitarbeiter Jakob Fleck kennen. Eine Zeit in der die Frauen noch nicht berufstätig waren und doch hat es Louise zur immerhin zweiten Filmregisseurin überhaupt gebracht. Wir erleben die mühevollen Anfänge der Filmindustrie. Parallel dazu spielt der Roman um 2021/22 in Wien und in der Ukraine. Dort lagern in unübersichtlichen Kellern alte Filmrollen, mit Kopien der ersten Filme von Louise Kolm. Es ist ein äußerst schwieriges Unterfangen diese Rollen zu bergen, zu sichern, nach Österreich zur Restaurierung zu bringen und hoffentlich damit etwas zu retten, was von kultureller und historischer Bedeutung in der Filmwelt ist. Das Buch regt an, sich genauer mit dem Thema zu beschäftigen - er wäre überaus hilfreich, wenn hier Quellenangaben angeboten würden.