Grandiose, tragisches und spannendes Buch
Saba ist auf der Suche nach seinem Bruder und seinem Vater. Immer wieder haben sie kleine verschlüsselte Hinweise zurückgelassen, die er wie ein Puzzle langsam zusammensetzt. Von Anfang an herrscht eine düstere, bedrückende Atmosphäre. Es ist klar: das ist ein Weg ins Unglück. Doch es gibt keine andere Route, die Charaktere können nur weiter und weiter. Sie werden immer tiefer in den Strudel aus Geheimnissen gezogen, ganz gleich was es auch kostet. Und der Preis für die Wahrheit ist hoch. Die Spannung baut sich dabei trotzdem langsam auf und nimmt dann erst zum Ende sehr zu.
Es ist für Saba zugleich auch eine Reise in alte Kindheitserinnerungen, in das Georgien vor seiner Flucht, bevor Krieg und Zerstörung seine Familie entzweigerissen haben. Die Geister der Vergangenheit holen ihn ein und manche sind dabei lauter als andere. Immer wieder verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Traumwelt und die mysteriöse, melancholische Atmosphäre wird mit etwas magischem Realismus verstärkt. Das hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Das Buch beschäftigt sich intensiv mit dem Bürgerkrieg in Georgien nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und den Folgen bis 2010. Einige Gebiete sind durch eine militärische Sperrzone abgeriegelt. Die historischen Hintergründe waren super interessant.
Ich kann das Buch absolut weiterempfehlen.
Es ist für Saba zugleich auch eine Reise in alte Kindheitserinnerungen, in das Georgien vor seiner Flucht, bevor Krieg und Zerstörung seine Familie entzweigerissen haben. Die Geister der Vergangenheit holen ihn ein und manche sind dabei lauter als andere. Immer wieder verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Traumwelt und die mysteriöse, melancholische Atmosphäre wird mit etwas magischem Realismus verstärkt. Das hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Das Buch beschäftigt sich intensiv mit dem Bürgerkrieg in Georgien nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und den Folgen bis 2010. Einige Gebiete sind durch eine militärische Sperrzone abgeriegelt. Die historischen Hintergründe waren super interessant.
Ich kann das Buch absolut weiterempfehlen.