Ach, wie herrlich
Vor hundert Sommern hat mich total begeistert. Es handelt sich um einen Roman, der Generationen überspannt. Ich mag die Bücher der Autorin sehr gern, habe sie allesamt gelesen und bin auch von diesem wieder total angetan.
Die Art und Weise, wie sie schreibt ist so wundervoll zu lesen. Kurzweilig und unterhaltsam spannend, ich konnte das Buch wieder kaum aus den Händen legen.
Da sind Lena und ihre verstorbene Urgroßtante Clara, von deren Vermächtnis wir lesen. Sie besaß einen Hundesalon in Berlin-Charlottenburg. Lena forscht schließlich nach und wir lesen von Liebe, Tragik und Entscheidungen und von Lenas Mutter Anja ... Wir lesen vom Berlin der 20er Jahre und weiterführend von der Zeit um 1933 und von geheimen Treffen ...
Mehr möchte ich nicht verraten, lest selbst, es lohnt sich, ist super spannend und lebendig geschrieben.
Genial fand ich auch, dass ich wieder von Anna gelesen habe, von der Großmutter aus dem Buch "Zwei Handvoll Leben".
Wir steigen in die Handlung im Berlin des letzten Jahres (2024) ein. Die Kapitel sind jeweils mit Zeit und Namen der Person übertitelt, aus deren Sicht es erzählt.
Ich empfehle das Buch sehr - es ist durchweg gelungen. An Stellen ausschweifend und detailliert, wo man es sich wünscht und auf den Punkt gebracht, wo Ausschweifungen nicht sein müssen. Spannungsbogen von Anfang bis Ende gespannt - PERFEKT !!!
Die Art und Weise, wie sie schreibt ist so wundervoll zu lesen. Kurzweilig und unterhaltsam spannend, ich konnte das Buch wieder kaum aus den Händen legen.
Da sind Lena und ihre verstorbene Urgroßtante Clara, von deren Vermächtnis wir lesen. Sie besaß einen Hundesalon in Berlin-Charlottenburg. Lena forscht schließlich nach und wir lesen von Liebe, Tragik und Entscheidungen und von Lenas Mutter Anja ... Wir lesen vom Berlin der 20er Jahre und weiterführend von der Zeit um 1933 und von geheimen Treffen ...
Mehr möchte ich nicht verraten, lest selbst, es lohnt sich, ist super spannend und lebendig geschrieben.
Genial fand ich auch, dass ich wieder von Anna gelesen habe, von der Großmutter aus dem Buch "Zwei Handvoll Leben".
Wir steigen in die Handlung im Berlin des letzten Jahres (2024) ein. Die Kapitel sind jeweils mit Zeit und Namen der Person übertitelt, aus deren Sicht es erzählt.
Ich empfehle das Buch sehr - es ist durchweg gelungen. An Stellen ausschweifend und detailliert, wo man es sich wünscht und auf den Punkt gebracht, wo Ausschweifungen nicht sein müssen. Spannungsbogen von Anfang bis Ende gespannt - PERFEKT !!!