Hochspannung
Voller Vorfreude habe ich auf den neuen Roman von Katharina Fuchs gewartet. Die Romane der Autorin sind sehr fesselnd, ergreifend und nachhaltig beeindruckend.
So war es auch bei " Vor hundert Sommern".
Anja und Lena treffen sich in der Wohnung von Mutter und Großmutter, um diese auszuräumen, da die 94 Jährige ins Pflegeheim ziehen musste. Es werden Erinnerungen wach und die Wehmut geweckt. Im Keller entdecken die Frauen den Nachlass von Anjas Großtante Clara. Über die Tante ist kaum etwas bekannt. Der Nachlass macht Anja und Lena neugierig. Den Frauen wird bewusst, dass Elisabeth den Fragen zu Ihrer Familie steht's aus dem Weg gegangen ist und sie nicht beantworten wollte. Doch nun ist es Zeit, sich der Vergangenheit zu stellen. Es muss endlich Licht ins Dunkle gebracht werden.
Die Kapitel sind gut unterteilt. Sie Wechseln zwischen der Vergangenheit, Gegenwart und den Protagonisten. Beim Lesen konnte ich sehr gut in die Familiengeschichte eintauchen.
Katharina Fuchs beleuchtet in diesem Roman nicht nur die historische politische Situation, sie geht auch auf die aktuelle Lage ein.
Die Covergestaltung gefällt mir gut.