Lebendige Vergangenheit
Katharina Fuchs ist eine Meisterin, wenn es darum geht, einfühlsam und authentisch Familiengeschichten im geschichtlichen Kontext zu erzählen, und so nimmt sie uns auch diesmal sehr gelungen mit auf Zeitreise in die 1920er und 1930er und schlägt gekonnt den Bogen bis in die Gegenwart. Die Protagonisten sind dabei wieder Personen wie du und ich, mit Ecken und Kanten, charakterstark und liebenswert, dabei toll herausgearbeitet, vielleicht auch deshalb, weil bisweilen reale Figuren als Vorbild dienten.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und lässt durch genaue Beschreibungen detailierte Bilder vor dem inneren Auge entstehen, so dass man sehr gut in die Geschichte eintauchen kann. Gleichzeitig regt es uns zum Nachdenken an, über die bewegenden Schicksale, über die geschichtlichen Ereignisse und Politik, aber letzlich auch ein bisschen über uns selbst.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und lässt durch genaue Beschreibungen detailierte Bilder vor dem inneren Auge entstehen, so dass man sehr gut in die Geschichte eintauchen kann. Gleichzeitig regt es uns zum Nachdenken an, über die bewegenden Schicksale, über die geschichtlichen Ereignisse und Politik, aber letzlich auch ein bisschen über uns selbst.