Mehrgenerationen Geschichte
Ein Mehrgenerationen - Roman der einen Rückblick auf über 100 Jahre gibt. Endlich nach sehr langer Zeit lüftet Elisabeth gegenüber ihrer Tochter und ihrer Enkelin das Geheimnis ihres Lebens, welches sie immer verdrängt hat. Nun lebt sie im Altersheim und wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, da ihre Enkelin ihre Wohnung auflöst und auf viele Dinge aus Elisabeths Leben stößt.,
Der Roman ist sehr politisch in der Gegenwart wie auch in der Vergangenheit geprägt. Auf diese Geschehnisse geht der Roman oft und sehr ausführlich ein.
Fazit:
Die Handlung wird je Kapitel aus der Perspektive einer anderen Frau und aus einer anderen Zeit beschrieben und wird dadurch etwas verzerrt. Das Buch hat über 600 Seiten und schweift manchmal durch zu lang beschriebene Nebensächlichkeiten ab. Der Schreibstil ist gut. Die Handlung konnte mich aber nicht überzeugen, es fehlte die Spannung
Der Roman ist sehr politisch in der Gegenwart wie auch in der Vergangenheit geprägt. Auf diese Geschehnisse geht der Roman oft und sehr ausführlich ein.
Fazit:
Die Handlung wird je Kapitel aus der Perspektive einer anderen Frau und aus einer anderen Zeit beschrieben und wird dadurch etwas verzerrt. Das Buch hat über 600 Seiten und schweift manchmal durch zu lang beschriebene Nebensächlichkeiten ab. Der Schreibstil ist gut. Die Handlung konnte mich aber nicht überzeugen, es fehlte die Spannung