Sehr ergreifend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
nick22 Avatar

Von

Das Cover des Buches zeigt eine Frau, die im Baum sitzend gemütlich ein Buch liest. Mich spricht das Cover nicht so an und ich kann auch keine Verbindung zu der Geschichte an sich sehen, aber das tut dem Buch keinen Abbruch.

Ich habe schon mehrere Bücher von Katharina Fuchs gelesen und auch von diesem bin ich wieder total begeistert.
Die Autorin schafft es mit ihrem tollen Schreibstil mich komplett in die Geschichte verlieren zu können, so dass ich saß Buch kaum aus der Hand legen kann.

Katharina Fuchs beschreibt in ihrem Roman, wie sich mehrere Generationen mit der Vergangenheit auseinander setzen. Es spielt sowohl im Jahr 2024, als auch in den Jahren ab 1924.
Obwohl 100 Jahre dazwischen liegen, finden sich viele Parallelen. Es beginnt damit, dass Anja und Lena die Wohnung ihrer Mutter bzw Großmutter ausräumen, die mittlerweile im Seniorenheim lebt. Beim Ausräumen finden sich viele Erinnerungsstücke und gemeinsam mit Elisabeth nähern sie sich der Geschichte von deren Tante Clara, die zur damaligen Zeit in Berlin gewohnt hat.

Nach und nach taucht die Familie immer mehr in die Vergangenheit ein und Elisabeth kann zum ersten Mal über all das Sprechen, was sie so lange für sich behalten hat.

Der Roman ist aufgeteilt in kleine Abschnitte, die jeweils aus Sicht von Lena, Anja, Clara und einmal kurz von Elisabeth erzählt werden. Obwohl sowohl zwischen Personen als auch zwischen den Zeiten hin und her gesprungen wird, hatte ich nie das Gefühl, dass die Geschichte ins Wanken gerät. Man taucht richtig ein und die Gefühle der einzelnen Personen.

Es ist erschreckend wie viele Parallelen auch zu damals und den aktuellen politischen Themen aus 2024 bestehen, wenn man das mal so vor Augen geführt bekommt. Antisemitismus ist ein großes Thema, das in dem Buch auch seinen Platz findet

Im Laufe des Buches merkt man, wie Elisabeth sich immer mehr öffnen kann, Lena offener und mit sich selbst im Reinen wird und Anja auch ihren eigenen Weg geht und zufrieden damit ist.

Ein wunderschönes Buch, dass ich auf jeden Fall uneingeschränkt weiter empfehlen kann.