"La vita va veloce: Dieses Leben vergeht schnell, viel schneller als die Zeit."

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
goldilinchen Avatar

Von

Liane Moriartys "Vorsehung" (im Original "Here one moment") beginnt mit einer ungewöhnlichen Fragestellung: Was, wenn man genau wüsste, wann und wie man sterben wird?

Die Auseinandersetzung mit diesem Thema wird den Passagieren auf einem Flug von Hobart nach Sydney von einer unauffälligen Dame unbestimmten Alters aufgebürdet. Mit ungeahnten Folgen prophezeit sie Todesursache und Lebenserwartung - eine Kettenreaktion, die die Figuren (und auch die Lesenden) dazu anregen, über Schicksal, freien Willen und die Auswirkungen ihrer Entscheidungen nachzudenken.

Interessant fand ich das mir unbekannte Konzept des Determinismus. "Die Idee [...] sei, dass alles, was geschieht, jede Entscheidung, die man trifft, jede Handlung, die man vollzieht, »kausal unausweichlich« sei. Warum? Weil alles von etwas verursacht werde: von einer vorhergehenden Handlung, Situation oder einem Ereignis."

Die vielversprechende Grundidee und kurzweilige Leseprobe ließen mich zu diesem Buch greifen. Die Autorin war mir bekannt, jedoch habe ich noch nichts von ihr gelesen.

Hervorzuheben ist die Aufteilung der Kapitel: abwechselnd wird die Lebensgeschichte der älteren Dame aus ihrer Perspektive erzählt während man parallel dazu die Schicksale einer Handvoll Passagiere verfolgt.

Obwohl ich Bücher und Filme in Episodenform (z.B. Tatsächlich Liebe) mag, ist der Funke diesmal nicht übergesprungen. Mit der Hauptprotagonistin wurde ich erst gegen Ende des Buches warm. Die Lebenswege der Passagiere blieben für mich Momentaufnahmen mit wenig Tiefgang. Statt positiver Erlebnisse herrscht im Mittelteil eine bedrückende Atmosphäre, was wohl dem eintönigen Umgang mit den Prophezeiungen geschuldet ist. Hier wurde viel Potential verschenkt. Moriartys Erzählstil ist auf den ersten und letzten 100 Seiten spannend, zieht sich im Mittelteil jedoch dahin. Eine finale Tonänderung stimmt auf den Abschluss ein: die Charaktere werden nahbarer und die Geschichte hoffnungsvoller. (Aufgrund von Unkenntnis haben mich ein Teil der Auflösung sowie einige Querverbindungen überrascht - das dürfte aber nicht für alle Lesenden gelten.)