Geniale Idee

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lesefastalles Avatar

Von

Das Cover ist echt cool, man weiß nicht, ob man nicht selbst gerade einen Wackelkontakt hat, wenn man es betrachtet.
Franz Escher wartet auf einen Elektriker und hat beim Warten viel Zeit über alles mögliche zu sinnieren. Er erinnert sich an seinen 19. Geburtstag, der ihm, obwohl er schon 30 Jahre her ist, noch gut in Erinnerung ist, da er damals von seiner heimlich Angebeteten Martine ein Puzzle von einem Künstler namens Escher bekommen hat, das ein paradoxes Bild mit 2 Händen zeigt, wo die eine quasi die andere zeichnet. Martine wurde danach jedoch von seinem besten Freund Andi abgeschleppt. Escher beginnt zu lesen und zwar in einem Buch über die Mafia mit dem Protagonisten Elio, der im Gefängnis sitzt und bald entlassen werden soll. Elio liest ein Buch, das er mithilfe eines Wörterbuchs entziffert, da es auf Deutsch ist - es handelt von einem Typen, der Escher hieß und auf den Elektriker wartet ...
Haas schreibt einfach sehr sarkastisch und kurzweilig, man ist sofort in der Geschichte und möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, bin gespannt, wie diese paradoxe Geschichte weitergeht und enden wird.