Bis der Blick verschwimmt
Bei der Kurzbeschreibung des Buches kann einem schon mal der Sinn verschwommen sein, daher erscheint das Cover des neuen Romans von Wolf Haas völlig passend, eben Wackelkontakt.
OK, die Klingel ist angestellt und der Nachname findet Gnade vor den eigenen Gedanken.
Während Franz Escher gedanklich weit zurückreist, wartet er, mehr oder weniger geduldig auf den Elektriker, wegen des Wackelkontaktes in der Steckdose.
Als Zeitvertreib bieten sich auch puzzlen und lesen an.
Ja, das Puzzlen wird dem Franz später noch in ganz anderer Art und Weise den Horizont erweitern.
Das Buch, mit dem sich Franz Escher die Zeit vertreibt, ist die Geschichte des Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Und dieser wiederum überbrückt seine Zeit mit dem Buch über einen gewissen Franz Escher, der den Elektriker erwartet.
Diese Geschichte hört sich genauso schrullig an, wie sie der Autor Wolf Haas seinen Lesern serviert.
Dieses Buch trifft genau meine Erwartung an eine mutige Aufmischung der Leserschaft, mit sehr eigenwilligen Überlegungen und Handlungen.
Auch, wenn der Leser noch glaubt, die jeweiligen Handlungen seien eher Zufall oder zumindest weit von einander entfernt, wird mit dem Fortschreiten der jeweiligen Beschreibungen ein gewisses
AHA Lämpchen angeknipst; und siehe da, auf kaum geahnte Art und Weise findet zusammen, was zusammen gehört.
Ein herausragendes Buch, mit großem Unterhaltungswert und erstklassiger Literatur.
OK, die Klingel ist angestellt und der Nachname findet Gnade vor den eigenen Gedanken.
Während Franz Escher gedanklich weit zurückreist, wartet er, mehr oder weniger geduldig auf den Elektriker, wegen des Wackelkontaktes in der Steckdose.
Als Zeitvertreib bieten sich auch puzzlen und lesen an.
Ja, das Puzzlen wird dem Franz später noch in ganz anderer Art und Weise den Horizont erweitern.
Das Buch, mit dem sich Franz Escher die Zeit vertreibt, ist die Geschichte des Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Und dieser wiederum überbrückt seine Zeit mit dem Buch über einen gewissen Franz Escher, der den Elektriker erwartet.
Diese Geschichte hört sich genauso schrullig an, wie sie der Autor Wolf Haas seinen Lesern serviert.
Dieses Buch trifft genau meine Erwartung an eine mutige Aufmischung der Leserschaft, mit sehr eigenwilligen Überlegungen und Handlungen.
Auch, wenn der Leser noch glaubt, die jeweiligen Handlungen seien eher Zufall oder zumindest weit von einander entfernt, wird mit dem Fortschreiten der jeweiligen Beschreibungen ein gewisses
AHA Lämpchen angeknipst; und siehe da, auf kaum geahnte Art und Weise findet zusammen, was zusammen gehört.
Ein herausragendes Buch, mit großem Unterhaltungswert und erstklassiger Literatur.