Einmalig
Franz Escher wartet auf den Elektriker. Weil man ja nie weiß, wie lange das dauert, vertreibt er sich die Wartezeit Lesen. Seine Leidenschaft, neben dem Zusammensetzen von Puzzels ist das Lesen von allem über die Mafia. Und während er wartet, liest er ein Buch über einen Gefangenen im Zeugenschutz, der ein Buch über einen Mann liest, der auf einen Elektriker wartet.....
Wolf Haas ist hier eine geniale Verknüpfung von Handlungen gelungen, man wird hin- und hergeworfen zwischen dem einen und dem anderen Szenario, bis man nicht mehr weiß, in welchem Buch man sich gerade befindet.
Die Charakterisierung Franz Eschers ist einfach köstlich - ein etwas eigenwilliger und schrulliger Mann, der ein relativ ereignisloses Leben mit Puzzles und Trauerreden verbringt, bis er versehentlich den Elektriker umbringt. Dann allerdings nimmt sein Leben fahrt auf und auch der Roman, den er liest, nimmt unerwartete Wendungen.
Wie gesagt, dieses Buch ist meisterhaft ausgeführt und absolut amüsant - hat mich gefreut.
Wolf Haas ist hier eine geniale Verknüpfung von Handlungen gelungen, man wird hin- und hergeworfen zwischen dem einen und dem anderen Szenario, bis man nicht mehr weiß, in welchem Buch man sich gerade befindet.
Die Charakterisierung Franz Eschers ist einfach köstlich - ein etwas eigenwilliger und schrulliger Mann, der ein relativ ereignisloses Leben mit Puzzles und Trauerreden verbringt, bis er versehentlich den Elektriker umbringt. Dann allerdings nimmt sein Leben fahrt auf und auch der Roman, den er liest, nimmt unerwartete Wendungen.
Wie gesagt, dieses Buch ist meisterhaft ausgeführt und absolut amüsant - hat mich gefreut.