Es steht geschrieben…..
Was für eine irre Geschichte.
Wirklich eine ungewöhnliche Idee, dass sich zwei Romanfiguren jeweils gegenseitig in einem Buch über den anderen lesen. Aber während die eine Geschichte verkürzt über viele Jahre erzählt wird, handelt die andere nur über einen kurzen Zeitraum von Tagen. Mehr werde ich über den Inhalt nicht schreiben können, ohne zu viel zu verraten.
Ich finde es genial, wie der Autor mit Worten umgehen kann, und den Leser mit seinem feinsinnigen Humor immer wieder zum schmunzeln bringt. Er versteht es, selbst banale Alltagssituationen, oder eigentlich einfache Gedankengänge amüsant und sehr detailreich bildlich darzustellen.
So wie Franz Eschers Namensvetter anhand verschiedener Perspektiven seine unmöglichen Bilder erschaffen hat, so erzählt Herr Wolf mit diesem Roman eine unmögliche in sich verwundene Geschichte.
Ich kannte den Autor vorher nicht, aber jetzt, einmal auf ihn aufmerksam geworden, habe ich mir sofort ein anderes Buch von ihm aus der Onleihe auf meinen Reader geladen, und sogleich angefangen zu lesen. Aber ich kenne seinen Geburtsort sehr gut; mache dort schon seit über zwanzig Jahren Urlaub.
Ein geistreicher und witziger Roman, mit liebenswerten Figuren. Es war ein Vergnügen ihn zu lesen.
Wirklich eine ungewöhnliche Idee, dass sich zwei Romanfiguren jeweils gegenseitig in einem Buch über den anderen lesen. Aber während die eine Geschichte verkürzt über viele Jahre erzählt wird, handelt die andere nur über einen kurzen Zeitraum von Tagen. Mehr werde ich über den Inhalt nicht schreiben können, ohne zu viel zu verraten.
Ich finde es genial, wie der Autor mit Worten umgehen kann, und den Leser mit seinem feinsinnigen Humor immer wieder zum schmunzeln bringt. Er versteht es, selbst banale Alltagssituationen, oder eigentlich einfache Gedankengänge amüsant und sehr detailreich bildlich darzustellen.
So wie Franz Eschers Namensvetter anhand verschiedener Perspektiven seine unmöglichen Bilder erschaffen hat, so erzählt Herr Wolf mit diesem Roman eine unmögliche in sich verwundene Geschichte.
Ich kannte den Autor vorher nicht, aber jetzt, einmal auf ihn aufmerksam geworden, habe ich mir sofort ein anderes Buch von ihm aus der Onleihe auf meinen Reader geladen, und sogleich angefangen zu lesen. Aber ich kenne seinen Geburtsort sehr gut; mache dort schon seit über zwanzig Jahren Urlaub.
Ein geistreicher und witziger Roman, mit liebenswerten Figuren. Es war ein Vergnügen ihn zu lesen.