Faszinierende Verschachtelung
Wegen eines Wackelkontakts in seiner Küchensteckdose wartet Escher auf einen Elektriker. Währenddessen liest er ein Buch über den Nachwuchsmafioso Elio, der als Kronzeuge in den Zeugenschutz nach Deutschland soll. Um sein Deutsch zu verbessern liest Elio die Geschichte eines Mannes namens Escher, der wegen eines Wackelkontakts auf einen Elektriker wartet.
Der Autor erzählt die beiden Geschichten ohne Unterteilungen in Kapitel oder Absätze und wechselt immer wieder zwischen den Personen in dem die gerade aktiven Charaktere wieder in ihrem Buch lesen. Obwohl diese Erzählart schwierig zu verfolgen scheint, lässt sich das Buch sehr gut und flüssig lesen. Der Autor schreibt humorvoll, spannend und mit einem guten Blick aufs Alltägliche. Die Verschachtelung der Handlungen macht hier eindeutig den Reiz aus. So wird aus einer an sich guten Geschichte ein hervorragendes Buch.
Das Cover passt zwar gut zum Titel und zum Inhalt des Buches, ist fürs Auge aber sehr anstrengend bis Schwindel auslösend.
Insgesamt ist "Wackelkontakt" ein sehr gelungenes und fesselndes Buch mit einem faszinierenden Konzept und einer guten Geschichte.
Der Autor erzählt die beiden Geschichten ohne Unterteilungen in Kapitel oder Absätze und wechselt immer wieder zwischen den Personen in dem die gerade aktiven Charaktere wieder in ihrem Buch lesen. Obwohl diese Erzählart schwierig zu verfolgen scheint, lässt sich das Buch sehr gut und flüssig lesen. Der Autor schreibt humorvoll, spannend und mit einem guten Blick aufs Alltägliche. Die Verschachtelung der Handlungen macht hier eindeutig den Reiz aus. So wird aus einer an sich guten Geschichte ein hervorragendes Buch.
Das Cover passt zwar gut zum Titel und zum Inhalt des Buches, ist fürs Auge aber sehr anstrengend bis Schwindel auslösend.
Insgesamt ist "Wackelkontakt" ein sehr gelungenes und fesselndes Buch mit einem faszinierenden Konzept und einer guten Geschichte.