Lesenswert
Ein puzzlebegeisterter Mann wartet Zuhause auf einen Elektriker, als er sich die Zeit mit dem Lesen eines Buches vertreiben möchte. Im Buch geht es um einen Mann im Zeugenschutzprogramm, der ein Buch bekommt, in dem es um einen Mann geht, der Zuhause auf einen Elektriker wartet.
Es entsteht ein Wechselspiel zwischen den beiden Geschichten. Die Leser:innen steigen immer weiter ein in die Geschichten der beiden Männer. Dabei gelingt es dem Autor Wolf Haas sehr gut, einen großartigen Lesefluss zu erzeugen und die Geschichten der beiden Protagonisten miteinander zu verweben. In dem Roman gibt es keine Kapitel, was für diese Geschichte sehr passend ist. Die Idee gewinnt immer weiter an Spannung und gegen Ende konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, um möglichst schnell das Ende der Geschichte zu erfahren.
Für mich ist das Buch sehr lesenswert und hat eine interessante Idee dahinter.
Es entsteht ein Wechselspiel zwischen den beiden Geschichten. Die Leser:innen steigen immer weiter ein in die Geschichten der beiden Männer. Dabei gelingt es dem Autor Wolf Haas sehr gut, einen großartigen Lesefluss zu erzeugen und die Geschichten der beiden Protagonisten miteinander zu verweben. In dem Roman gibt es keine Kapitel, was für diese Geschichte sehr passend ist. Die Idee gewinnt immer weiter an Spannung und gegen Ende konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, um möglichst schnell das Ende der Geschichte zu erfahren.
Für mich ist das Buch sehr lesenswert und hat eine interessante Idee dahinter.