Wechselstrom
Von diesem Buch hatte ich schon viel gehört und gelesen, konnte mir aber nicht vorstellen, wie Wolf Haas die Geschichte aufgebaut hatte. Nun weiß ich es endlich!
Der Trauerredner Franz Escher liest ein Buch über den Elektriker Elio Russo, der eigentlich ein Mafioso ist, der im Zeugenschutz ist. Und eine im Zeugenschutz befindlicher Mafioso liest ein Buch über einen Trauerredner... Klingt interessant!
Wie beim Wechselstrom springen die beiden Geschichten hin und her und sind dabei so voller Energie, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Hört sich anstrengend an, ist es aber nicht, sondern ein viel zu kurzes Lesevergnügen. Und das ist der literarischen Qualität von Wolf Haas zu verdanken, der das Buch immer auf einem hohen Niveau hält. Dabei ist das Buch so lustig und so traurig wie das Leben, mal locker, mal philosophisch. Seine Spielerei mit Worten besonders zu Beginn, als Elio Deutsch lernt, ist einfach herrlich.
Das Buch hat mir viel Spaß gemacht, obwohl es auch einen ernsten Hintergrund hat. Unbedingt lesenswert!
Der Trauerredner Franz Escher liest ein Buch über den Elektriker Elio Russo, der eigentlich ein Mafioso ist, der im Zeugenschutz ist. Und eine im Zeugenschutz befindlicher Mafioso liest ein Buch über einen Trauerredner... Klingt interessant!
Wie beim Wechselstrom springen die beiden Geschichten hin und her und sind dabei so voller Energie, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Hört sich anstrengend an, ist es aber nicht, sondern ein viel zu kurzes Lesevergnügen. Und das ist der literarischen Qualität von Wolf Haas zu verdanken, der das Buch immer auf einem hohen Niveau hält. Dabei ist das Buch so lustig und so traurig wie das Leben, mal locker, mal philosophisch. Seine Spielerei mit Worten besonders zu Beginn, als Elio Deutsch lernt, ist einfach herrlich.
Das Buch hat mir viel Spaß gemacht, obwohl es auch einen ernsten Hintergrund hat. Unbedingt lesenswert!