Wer liest hier von wem?
Wer gerne Bücher von Wolf Haas liest, dem wird auch dieses gefallen. Sein Schreibstiel ist etwas eigen, aber genau deshalb so besonders.
Bereits beim Anblick des Covers hat man den Eindruck, dass die Zeichen hin- und herspringen.
Wolf Haas erzählt uns die Geschichte vom Trauerredner Franz Escher, dessen Steckdose einen Wackelkontakt hat. Franz liest ein Buch über den inhaftierten Mafioso Elio Russo. Doch auch der liest ein Buch, dieses handelt wiederum vom begeisterten Puzzle-Spieler Franz Escher.
Schon ist man mitten in der Geschichte, in der man nie genau weiß, wer jetzt wessen Geschichte liest. Dabei gehen die Übergänge fließend von einer Seite auf die andere über.
Spannend werden die Geschichten der beiden Figuren erzählt und nimmt dann nochmals Fahrt auf, als die Tochter von Elio in der nie angesprochenen Vergangenheit des Vaters zu suchen beginnt.
Erstklassige Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Seite!
Bereits beim Anblick des Covers hat man den Eindruck, dass die Zeichen hin- und herspringen.
Wolf Haas erzählt uns die Geschichte vom Trauerredner Franz Escher, dessen Steckdose einen Wackelkontakt hat. Franz liest ein Buch über den inhaftierten Mafioso Elio Russo. Doch auch der liest ein Buch, dieses handelt wiederum vom begeisterten Puzzle-Spieler Franz Escher.
Schon ist man mitten in der Geschichte, in der man nie genau weiß, wer jetzt wessen Geschichte liest. Dabei gehen die Übergänge fließend von einer Seite auf die andere über.
Spannend werden die Geschichten der beiden Figuren erzählt und nimmt dann nochmals Fahrt auf, als die Tochter von Elio in der nie angesprochenen Vergangenheit des Vaters zu suchen beginnt.
Erstklassige Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Seite!