Schöner Auftakt
In Quill werden die dreizehnjährige in „Gewollte“, „Ungewollte“ und „Notwendige“ eingeteilt. Die Ungewollten werden liquidiert. Alex und Aaron sind Zwillinge und ausgerechnet die beiden werden anders eingeteilt. Aaron ist ein Gewollter und Alex ein Ungewollter. Doch Alex wird nicht liquidiert, er kommt nach Artimé ein Ort, an dem die Ungewollten sicher sind und ihre Kreativität ausleben können. Denn diese ist in Quill nicht erwünscht / verboten. So lernt er dort durch die Kreativität Magie zu wirken und neue Freunde kennen. Doch auch wenn Artimé unentdeckt ist, so wird sich durch die Ankunft von Alex einiges ändern, denn er und sein Bruder sind nun auf der jeweils Gegnerischen Seite.
Es hat etwas gedauert, mich mit dem Schreibstil anzufreunden, aber als es mir gelungen ist, bin ich durch die Geschichte geflogen. Es hat mir Spaß gemacht Alex beim Entwickeln kennenzulernen und seine neuen Freunde zu beobachten. So ganz warm bin ich aber bisher mit keinem geworden, aber es gibt ja auch noch ein paar Bände, die das ändern können.
Das Buch ist ab 10 Jahre, ich würde aber aufgrund einer Kampfszene und der darin beschriebenen Brutalität das Buch eher ab 12 Jahr empfehlen. Das Buch wird auch für Fans von Keeper of the Lost Cities, Die Tribute von Panem und Harry Potter empfohlen. Dem kann ich teilweise zustimmen. Es herrscht Magie, wie in KOTLC und Harry Potter, aber es ist trotzdem anders. Wie Panem würde ich es nicht beschreiben, denn da ist die Thematik doch eine andere und es ist auch um einiges brutaler.
Dennoch ein schöner Auftakt einer Reihe.
Es hat etwas gedauert, mich mit dem Schreibstil anzufreunden, aber als es mir gelungen ist, bin ich durch die Geschichte geflogen. Es hat mir Spaß gemacht Alex beim Entwickeln kennenzulernen und seine neuen Freunde zu beobachten. So ganz warm bin ich aber bisher mit keinem geworden, aber es gibt ja auch noch ein paar Bände, die das ändern können.
Das Buch ist ab 10 Jahre, ich würde aber aufgrund einer Kampfszene und der darin beschriebenen Brutalität das Buch eher ab 12 Jahr empfehlen. Das Buch wird auch für Fans von Keeper of the Lost Cities, Die Tribute von Panem und Harry Potter empfohlen. Dem kann ich teilweise zustimmen. Es herrscht Magie, wie in KOTLC und Harry Potter, aber es ist trotzdem anders. Wie Panem würde ich es nicht beschreiben, denn da ist die Thematik doch eine andere und es ist auch um einiges brutaler.
Dennoch ein schöner Auftakt einer Reihe.